Einladung zu Wirtschaftspressekonferenz&Innovations-Rundgang der Internationalen Dental-Schau
(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren!
   Deutschland muss auf die Dauer mehr sein als "nur" der Weltmeister
im Blechbiegen. Kanzlerin Angela Merkel hat es zur Eröffnung der 
weltgrößten Computermesse Cebit in Hannover deutlich gesagt: 
Maschinenbau und Autoindustrie allein reichten nicht aus, um 
hierzulande das Wachstum der Zukunft zu sichern. Man habe noch nicht 
ganz die Antwort, wo es denn genau herkommen solle - aus der IT?
   Einen anderen attraktiven Bereich, bisher freilich weniger stark 
beachtet, stellt die Dentalindustrie mit ihren High-tech-Produkten 
und -Dienstleistungen für die zahnärztliche Praxis und das 
zahntechnische Labor dar. Auch hier sieht sich Deutschland in der 
glücklichen Lage, die weltgrößte Messe zu beherbergen - die 
Internationale Dental-Schau (IDS). Alle zwei Jahre findet sie in Köln
statt, aktuell vom 12. bis zum 16. März, und dies mit einem Besuch, 
der er mit der Cebit aufnehmen kann (geschätzt über 110.000 
Besucher), obwohl zur IDS nur Fachpublikum Zutritt erhält.
   Auch die Aussteller-Zahlen sind einmal mehr rekordverdächtig. Mehr
als 1.900 Unternehmen aus über 58 Ländern haben sich bereits 
angemeldet - deutlich mehr Zusagen und höhere Internationalität als 
zum Vergleichszeitpunkt der IDS 2011. Auf die hohe Innovationskraft 
der hiesigen Unternehmen weist der VDDI (Verband der Deutschen 
Dental-Industrie) hin - Geschäftsführer Dr. Markus Heibach: 
"Optimierte CAD/CAM-Prozesse und ganz neue Werkstoffklassen treffen 
hierzulande auf eine aufgeschlossene Zahnärzteschaft und 
Top-Zahntechniker, anerkanntermaßen die besten weltweit. Modernste IT
findet sich in jeder der neuen CAD/CAM-Maschinen zur mikrogenauen 
Formung von Inlays, Kronen, Brücken etc., hinzu treten die originär 
medizinischen Aspekte von Therapie und Prophylaxe - eine 
Zukunftsbranche par excellence."
   Sie haben die Gelegenheit, exklusiv schon vor dem eigentlichen 
Messebeginn die wichtigsten ökonomischen Eckdaten und Innovationen 
kennen zu lernen. Dazu laden wir Sie hiermit herzlich ein auf die
   - Wirtschaftspressekonferenz zur Internationalen Dental-Schau 
     (IDS) 2013
   - Montag, 11. März 2013, 10 Uhr
   - Treffpunkt: Pressecentrum im CongressCentrum Ost der Koelnmesse
   Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, exklusiv schon vor Beginn 
der eigentlichen Messe die wichtigsten aktuellen Innovationen bei 
einem Rundgang durch die Hallen kennenzulernen. Nehmen Sie die 
Gelegenheit wahr, sich direkt mit den Ausstellern auszutauschen!
   Wir freuen uns auf Sie.
Pressekontakt:
Burkhard Sticklies
VDDI Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. 
GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln
Fon: ++49-221-500687-14
Fax: ++49-221-500687-21
www.vddi.de
www.dental-place.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.03.2013 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830411
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 617 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einladung zu Wirtschaftspressekonferenz&Innovations-Rundgang der Internationalen Dental-Schau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDDI Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VDDI Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V.
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau




