Fehlalarm an der Biogasanlage in Groß-Umstadt/Semd
Fehlalarm an der Biogasanlage in Groß-Umstadt/Semd
(pressrelations) -
Gasfackel wird irrtümlich für einen Brand gehalten
Feuerwehr und Polizei sind am späten Mittwochabend (20.) wegen eines Fehlalarms zur Biogasanlage der HSE in Groß-Umstadt/Semd ausgerückt. Ein aufmerksamer Anrufer hatte über die Notrufnummer 112 die Rettungskräfte alarmiert, weil er die in der Nacht hell scheinende Gasfackel der Anlage irrtümlich für einen Brandherd gehalten hatte.
Die Biogasanlage speist aufbereitetes Biogas in das regionale Erdgasnetz ein. Weil die Gasaufbereitung wegen Reparaturarbeiten vorübergehend außer Betrieb ist, wird das Biogas, das weiterhin produziert wird, kontrolliert über eine Gasfackel verbrannt. "Das ist ein ganz normaler Vorgang im Betriebsablauf", sagt Michael Schlegel, verantwortlich für Biogas der HSE. Bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten in den nächsten Tagen wird das Biogas weiter abgefackelt.
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Frankfurter Straße 110
64293 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151 701-0
Telefax: 06151 701-4444
Mail: presse(at)hse.ag
URL: http://www.hse.ag
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Frankfurter Straße 110
64293 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151 701-0
Telefax: 06151 701-4444
Mail: presse(at)hse.ag
URL: http://www.hse.ag
Datum: 21.03.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839445
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fehlalarm an der Biogasanlage in Groß-Umstadt/Semd
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden