Veranstaltung: Deutsch-russischer Austausch zur Energieversorgung und Normung
(PresseBox) - Am 12. April 2013 findet im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ein deutsch-russicher Austausch zu Fragen rund um die Themen Energieversorgung und Normung statt. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Vertretern von russischen Netzbetreibern zusammenzukommen. Nach Impulsvorträgen zu den Themen Energiewende, Netzbetrieb und Normung wird in einer Podiumsdiskussion das Thema deutsch-russische Zusammenarbeit in der Normung beleuchtet. Abgeschlossen wird die Veranstaltung von einem Networking-Lunch, bei dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den bilateralen Dialog eintreten können.
Russland hat sich zum Exporteur von Energie entwickelt und trifft dabei auf Märkte wie Deutschland, die einen hochtechnisierten Stand aufweisen, der in Russland noch nicht erreicht ist.
In Deutschland wird das Zusammenspiel von Markt und staatlicher Steuerung stark von Normen beeinflusst, während in Russland die Energieversorgung teils noch vom Staat sichergestellt wird und Normung wie sie in Deutschland verstanden wird, noch immer eine untergeordnete Rolle spielt.
Pressevertreter sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Das detaillierte Programm mit Ort und Zeiten gibt es unter: www.din.de/sc/austausch
Wir bitten um Anmeldung bis zum 9. April 2013 an daniela.schlickeiser(at)din.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.03.2013 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Veranstaltung: Deutsch-russischer Austausch zur Energieversorgung und Normung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet
Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
Wenn Technik stört – Lösungen für den Schallschutz in Heizzentralen
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft




