WSW-Vorstandsvorsitzender Andreas Feicht in Beirat der NRW.Bank berufen

(PresseBox) - Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der Wuppertaler Stadtwerke, wurde von der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, in den Beirat der NRW.Bank berufen. Andreas Feicht nimmt diese Funktion als NRW-Vorsitzender des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) wahr.
Die NRW.Bank unterstützt das Land und seine kommunalen Körperschaften bei der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben, insbesondere in den Bereichen der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumpolitik. Der Beirat dient der sachverständigen Beratung der NRW.Bank bei der Wahrnehmung ihrer Geschäfte. Er wird aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung, der Kreditwirtschaft und der Wissenschaft gebildet. Die NRW.Bank hat Standorte in Düsseldorf und Münster.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.04.2013 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862365
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wuppertal
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"WSW-Vorstandsvorsitzender Andreas Feicht in Beirat der NRW.Bank berufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden
Verbrauchertipp | Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaison
Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant / Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber Juli 2024