Nominierte für EuroCloud Deutschland Award stehen fest / Preisverleihung nach ECDC am 14. Mai in Karlsruhe
(ots) - Sie haben die erste große Hürde genommen: 
Auf dem Weg zum Gewinn des EuroCloud Deutschland Awards und der 
Chance, sich im internationalen Vergleich zu messen, haben innovative
Unternehmen die Fachjury überzeugt: Der Verband der deutschen 
Cloud-Computing-Wirtschaft EuroCloud Deutschland_eco hat die 
Nominierten für den begehrten Award bekannt gegeben. Die Gewinner 
werden am Abend der EuroCloud Deutschland Conference am 14. Mai in 
Karlsruhe geehrt und ausgiebig gefeiert.
   Sie erhalten dann die Gelegenheit, im Wettbewerb gegen die 
Award-Sieger anderer teilnehmender EuroCloud-Länder um den 
europäischen Award anzutreten und ihre Lösungen einem internationalen
Publikum zu präsentieren. "Sowohl in den Kategorien der 
Cloud-Anbieter als auch -Anwender erreichten uns innovative Konzepte,
die einmal mehr von der Qualität und Originalität der deutschen 
Cloud-Computing-Branche zeugen" freut sich Bernd Becker, 
Vorstandssprecher EuroCloud Deutschland_eco.
   Nominiert in der Kategorie Best Cloud Service Product:
   - die Claranet GmbH für ihr Virtual Data Centre
   - die DT Netsolution GmbH für SoftwareDEMO
   - die salesforce.com Germany GmbH für ihre Salesforce Marketing 
     Cloud
   Nominiert in der Kategorie Best Start Up:
   - die CE-CON24 GmbH mit CLEVER Risk-Assessment
   - elastic.io mit dem gleichnamigen Cloud Service elastic.io
   - die Pactas GmbH mit Pactas.Itero
   Nominiert in der Kategorie Best Case Study Private Sector (zwei 
Firmen belegen den dritten Platz):
   - die CAS Software AG für CAS PIA
   - die EURO-LOG AG für ONE TRACK
   - das Fraunhofer Institute for Material Flow and Logistics für 
     Logistics Mall
   - die Novadex GmbH für LetterMaschine
   Nominiert in der Kategorie Cloud Service Anwender: Best Business 
Impact:
   - CBS Spanndecken mit dem Cloud Service all-in-one marketing kit 
     (chocoBRAIN GmbH)
   - Daimler AG mit dem Cloud Service foliocloud (fabasoft GmbH)
   - Hotel Restaurant Edelmühle mit dem Cloud Service ibelsa.rooms 
     (ibelsa GmbH)
   Über EuroCloud Deutschland_eco
   EuroCloud Deutschland_eco e.V. (www.eurocloud.de) ist der Verband 
der deutschen Cloud-Computing-Wirtschaft. Er setzt sich für Akzeptanz
und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud Services am deutschen 
Markt ein. Dabei steht der Verein in ständigem Dialog mit den 
Partnern des europäischen EuroCloud-Netzwerks. EuroCloud 
Deutschland_eco e.V. wurde im Dezember 2009 gegründet und ist dem eco
- Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. angegliedert. 
Informationen zu EuroCloud Europe finden sich unter 
www.eurocloud.org.
Pressekontakt:
EuroCloud Deutschland_eco e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln 
Web: www.eurocloud.de 
Nicole Chemnitz, Tel.: 0160-3157729, nicole.chemnitz(at)eco.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.05.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867494
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln/Karlsruhe
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nominierte für EuroCloud Deutschland Award stehen fest / Preisverleihung nach ECDC am 14. Mai in Karlsruhe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eco - Vb. d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von eco - Vb. d. dt. Internetwirtschaft e.V.
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




