Die Lyse Group setzt zum Betrieb ihrer intelligenten Systeme auf Axiros
(ots) - Die Lyse Group, ein führender Energie- 
und Telekommunikationsanbieter mit Sitz im Südwesten Norwegens, hat 
sich dazu entschlossen, zum Betrieb ihrer Smart-Energy-Initiative 
Lyse Smart AS auf Axiros zu setzen. Mehr als 150.000 Haushalte werden
von dieser Partnerschaft profitieren.
   Der Schachzug folgt auf das Smart-Metering-Mandat der Europäischen
Union, in dessen Rahmen europäische Länder ihre Energiesicherheit 
erhöhen, ihren Kohlendioxidausstoß senken und ihre 
Wettbewerbsfähigkeit im Energiesektor verbessern müssen. Die 
Smart-Energy-Initiative wird Energieversorgern die Möglichkeit 
bieten, neben dem Energieverbrauch auch die anfallenden Kosten und 
Treibhausgasemissionen zu überwachen.
   Axiros, ein anerkannter Technologieführer aus dem Bereich des 
fortschrittlichen Service- und Gerätemanagements, wurde von Lyse 
infolge einer Kooperation innerhalb der Wertschöpfungskette des 
Telekommunikationsbereichs ausgesucht. Mit AXPERIENCE, der 
Softwareplattform von Axiros, kann Lyse Smart:
--  die Konfiguration, Aktivierung und Problemlösung automatisieren;
--  die Kosten für die Montage am Einsatzort sowie für laufende Wartungs-
    und Supportleistungen senken; und
--  fortan Mehrwertdienste anbieten. Die ersten Mehrwertdienste werden in
    den Bereichen Heimautomatisierung, Alarm- und Fürsorgedienste
    angeboten.
   Mithilfe der Axiros-Plattform wird Lyse auch verschiedene 
Backhaul-Netze (z. B. für Glasfaser-, Mobilfunk- und 
Rundfunkverbindungen) verwalten können, sodass die gesamte 
Kommunikation bei einem Systemausfall an ein anderes Netzwerk 
weitergeleitet wird. Unterm Strich wird dies zu verbesserter 
Servicequalität, Kundenbindung und betrieblicher Effizienz führen.
   Oddbjorn Sorseth, der CTO von Lyse Smart, erklärte: "Ich war 
beeindruckt, wie genau das Axiros-System den Kriterien unseres 
Unternehmens für ein Remote-Management-System und Serviceoptimierung 
entsprach."
   Die Smart-Metering-Systeme von Lyse werden mit einem intelligenten
Gateway kombiniert, auf dem die Axiros AXACT-Software für 
Embedded-Geräte zum Einsatz kommt. Mit Lyse Smart können Kunden aus 
der Ferne auf ihre Haushaltsgeräte zugreifen und diese über 
Smartphones oder Tablet-Geräte steuern.
   Da Axiros-Produkte durch ihre offene Architektur zu überzeugen 
wissen, lässt sich die Plattform völlig problemlos in Lyses 
IT-Architektur integrieren, woraus sich ein weiterer Vorteil ergibt: 
kurze Umsetzungs- und Markteinführungszeiten.
   Axiros-CEO Kurt Peterhans erklärte, er sei hochzufrieden, mit Lyse
als Partner an diesem Smart-Metering-Projekt zu arbeiten. "Lyse 
verfolgt im Rahmen der Smart-Metering-Initiative einen hochmodernen 
Ansatz", sagte er. "Wir sind begeistert, dass sie auf unser Produkt 
setzen, um ihre Ziele besser zu erreichen."
   Die Lyse Group geht davon aus, das neue System noch in diesem Jahr
in Betrieb zu nehmen.
   Lyse ist ein norwegischer Industriekonzern, der im Energie- und 
Telekommunikationssektor tätig ist. www.lyse.no [http://www.lyse.no/]
   Axiros bietet verschiedene Lösungen für das Service- und 
Gerätemanagement in Festnetz- und Mobilfunknetzen und ist auf dem 
Verbraucher-, Geschäftskunden- und M2M-Markt aktiv. www.axiros.com 
[http://www.axiros.com/]
   Web site:  http://www.axiros.com/ http://www.lyse.no/
Pressekontakt:
KONTAKT:  Susan Doherty, sdoherty(at)fuelpublicrelations.com, +1 406
360-2212
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.05.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868053
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die Lyse Group setzt zum Betrieb ihrer intelligenten Systeme auf Axiros
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Axiros (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Axiros
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




