Frische Luft im Sommerhaus
Schimmelfrei dank solarer Lüftung

(PresseBox) - Mit dem zweiten Heim an der Ardèche in Frankreich erfüllt sich Familie Haas einen Traum. Weniger traumhaft ist es, wenn die Innenräume nach längerer Abwesenheit muffeln, das Inventar feucht oder gar schimmelig ist. Deswegen hat Herr Haas nun zwei Twinsolar compact Systeme installiert. Jetzt heizt und lüftet die Sonne und hält das Haus jederzeit frisch und trocken, auch wenn längere Zeit niemand da ist.
Die Solarluft-Kollektoren wurden mit allem drum und dran, was für die Montage notwendig ist, direkt ans Ferienhaus angeliefert. Da es nicht ganz einfach gewesen wäre, das für die Luftleitung notwendige Loch in das dicke Bruchsteinmauerwerk zu schlagen, nutzte Herr Haas kurzerhand eine kleine, bereits vorhandene Fensteröffnung, um die solarerwärmte Luft ins Haus zu bringen.
"Die Anleitung war gut verständlich, die Bauteile sind von sehr guter Qualität und alles passte perfekt. Die Montage hat geklappt und die Lüfter funktionieren einwandfrei. Vom Grammer-Solar-System bin ich Fan!" resümiert Herr Haas.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.07.2013 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907968
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Amberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 627 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Frische Luft im Sommerhaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Energiewende-Monitoring: Geplante Neuausrichtung droht Energiewende auszubremsen
Vortex Energy schließt Feldprogramm mit Ambient Noise Tomography (ANT) im Salzprojekt Robinsons River ab
Agri-Solarpark Krauscha offiziell eröffnet – Sachsens Umweltminister würdigt Pionierprojekt der Next2Sun Gruppe
Pressezitat: Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings: Fossile Agenda statt echtem Realitätscheck