SOLARWATT und KIT errichten größte Eigenverbrauchs-Photovoltaik-Anlage Deutschlands
(ots) - Die Dresdner SOLARWATT GmbH kooperiert ab sofort 
mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ziel der 
Zusammenarbeit ist es, gemeinsam zu erforschen, wie sich Lebensdauer 
und Netzkompatibilität von Photovoltaik-Anlagen steigern lassen. 
Dafür wird die größte deutsche Eigenverbrauchs-Photovoltaik-Anlage 
erbaut.
   Im Herbst 2013 werden in einer ersten Phase zunächst ca. 1 
Megawatt Solarmodule auf dem KIT-Gelände installiert und in Betrieb 
genommen. Gleichzeitig wird ein Solarmodul-Freilandlabor errichtet. 
In diesem werden auch SOLARWATT Glas-Glas Solarmodule aufgebaut und 
hinsichtlich ihres Alterungsverhaltens und des Energieertrags 
untersucht. Auch inwieweit Neigungswinkel und Ausrichtung der Module 
zu einer netzschonenden Erzeugung des Solarstroms beitragen können, 
soll erforscht werden.
   Ziel der Forschungskooperation ist es, Energiesysteme mit höherer 
Energieeffizienz und verlängerter Nutzungsdauer von bis zu 30 Jahren 
zu entwickeln.
   "Moderne Photovoltaikmodule mit deutschem Know-how sind ein 
Alleinstellungsmerkmal auf dem internationalen Markt" sagt Detlef 
Neuhaus, Geschäftsführer der SOLARWATT GmbH. "Die gemeinsame 
Forschung mit dem KIT an einer Anlage dieser Größe gibt uns die 
Möglichkeit, unseren Wissensvorsprung zu halten."
   Über SOLARWATT:
   Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz 
in Dresden ist mit über 300 Mitarbeitern einer der führenden 
deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen - von hochwertigen 
Solarmodulen 'Made in Germany' bis hin zu vollständig integrierten, 
intelligenten Systemlösungen für den Privat- und Gewerbebereich.
   Weitere Informationen erhalten Sie unter www.solarwatt.de.
Pressekontakt:
SOLARWATT
Grit Heine, Marketing & PR 
Telefon: +49-351-8895-117
E-Mail: grit.heine(at)solarwatt.de
Internet: www.solarwatt.de
Pressekontakt:
Ralf-Dieter Brunowsky
Telefon: +49-170-4621440
E-Mail: brunowsky(at)brunomedia.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.08.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930706
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dresden
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SOLARWATT und KIT errichten größte Eigenverbrauchs-Photovoltaik-Anlage Deutschlands
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLARWATT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SOLARWATT GmbH
Subtle Body Balance-Coach - Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de




