IPsoft: Automatisierung bringt eine entscheidende Entlastung der IT-Mitarbeiter
Kostensenkung, Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung: So lauten 
die unbestrittenen Vorteile der Automatisierung des IT-Betriebs. 
Allerdings ist das nur eine Seite der Medaille. Ebenso wichtig ist die 
damit verbundene Entlastung der IT-Mitarbeiter, sagt Managed Services 
Provider IPsoft.
(industrietreff) - Auch heute noch liegt der Schwerpunkt in der IT auf dem reinen 
Management von Systemen, Applikationen und Tools. Auf solche 
Routinetätigkeiten entfallen rund 60 Prozent aller IT-Aufgaben. 
Allerdings gibt es für diese manuell durchgeführten Tätigkeiten eine 
Alternative: Mit modernen Automatisierungslösungen, die auf 
Expertensystemen und selbstlernenden Technologien basieren, 
können heute zahlreiche IT-Prozesse unterstützt werden. Dadurch 
wird es möglich, einen Großteil aller Aufgaben in der IT und 
insbesondere im IT-Betrieb automatisiert – ohne menschliches Zutun 
– durchzuführen.
Verbunden ist das mit einer deutlichen und dauerhaften Entlastung 
der IT-Mitarbeiter. Sie erhalten dadurch Freiräume, um sich 
verstärkt auf strategische Aufgaben und Innovationen wie die 
Entwicklung neuer Services oder Applikationen konzentrieren zu 
können. „Und einen Aspekt darf man dabei auch nicht außer Acht 
las-sen“, sagt Rudolf Kergaßner, Managing Director von IPsoft 
Deutschland in Frankfurt, „die Entlastung von lästigen und 
einförmigen Routinetätigkeiten schafft nicht nur zusätzliche 
Freiräume, sie trägt ganz wesentlich auch zu einer höheren 
Mitarbeitermotivation bei.“
Positiver Nebeneffekt der Implementierung einer Automatisie-
rungslösung ist, dass auch der eventuell vorhandene Bedarf an 
zusätzlichen IT-Mitarbeitern reduziert wird. Automatisierung ist 
damit auch eine Antwort auf den aktuell herrschenden 
Fachkräftemangel.
„Die Nutzung von Automatisierungstechnologien wird einen 
generellen Paradigmenwechsel in der IT einleiten und zu einer neuen 
Rollendefinition für die Mitarbeiter führen“, so Kergaßner. „Der 
Paradigmenwechsel besteht darin, dass IT-Infrastrukturen zukünftig 
nicht mehr primär vom IT-Personal, sondern automatisiert von 
Expertensystemen betrieben werden. Für die Mitarbeiter bedeutet 
das, dass ihre Aufgaben künftig verstärkt in Bereichen wie Strategie, 
Innovation und Kreativität liegen. Dies kommt in letzter Konsequenz 
auch der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu-gute.“
Der traditionelle Ansatz im IT-Betrieb lautet „People – Process –
Tools“, das heißt die Mitarbeiter steuern die Prozesse und Tools 
beziehungsweise Lösungen. Mit der Einführung von 
Automatisierungstechnologien wird dieser Verlauf umgekehrt. Das 
Modell lautet dann „Tools – Process – People“. Das heißt, das 
Expertensystem und die automatisierte Plattform steuern den 
Betrieb sowie die Prozesse und damit auch die IT-Mitarbeiter. Und 
das bietet zahlreiche Vorteile: von der Prozessbeschleunigung über 
die Qualitätssteigerung bis hin zur Kostensenkung durch die 
Reduzierung personalintensiver Tätigkeiten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IPsoft 
IPsoft ist ein global agierender Managed Services Provider. Das 
Dienstleistungsangebot des Unternehmens basiert auf 
Expertensystemgesteuerten Automatisierungstechnologien, die zu 
signifikanten Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in der IT 
beitragen. Die selbstlernenden Lösungen von IPsoft werden in 
Segmenten wie Cloud Computing, Business Process Automation oder im 
täglichen IT-Betrieb genutzt. Der Hauptsitz des 1998 gegründeten 
Unternehmens befindet sich in New York City. In Deutschland ist IPsoft 
mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten. Hier betreibt 
das Unternehmen zudem ein regionales NOC (Network Operations 
Center). Weitere Informationen: www.ipsoft.com/de
IPsoft
Neue Mainzer Str. 52
60311 Frankfurt am Main
www.ipsoft.com/de
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Nußbaumstraße 12
80336 München
Telefon (089) 59997-800
Telefax (089) 59997-999
www.pr-com.de
sandra.hofer(at)pr-com.de
Datum: 22.08.2013 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.08.2013
Diese HerstellerNews wurde bisher 927 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"IPsoft: Automatisierung bringt eine entscheidende Entlastung der IT-Mitarbeiter "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IPsoft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
IPsoft: Frustration beim IT-Outsourcing ist vermeidbar ...
Ausbleibende Innovationen und Einsparungen sowie geringe Servicequalität: Die Erfahrungen von Unternehmen, die auf IT- Outsourcing setzen, sind nicht immer positiv. Das bestätigt auch eine aktuelle Untersuchung der IT-Management- und Organis ...IPsoft: Standardisierung ist keine Voraussetzung für die Automatisierung des IT ...
Unternehmen wollen heute ihren IT-Betrieb effizienter und kostengünstiger organisieren. Der erste Schritt dazu ist vielfach die Konsolidierung der IT-Infrastruktur, die Anwender im Rahmen komplexer und langwieriger Standardisierungsprojekte re ...IT-Fachkräftemangel und kein Ende: Automatisierung reduziert Engpässe ...
Erneut hat der IT-Branchenverband BITKOM in einer aktuellen Studie auf den Fachkräftemangel in Deutschland aufmerksam gemacht (1). 75 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit mehr als 500 Beschäftigten sind der Meinung, dass ein Mangel an F ...Alle Meldungen von IPsoft
Rosenberger bringt„Next-Generation“ HVR®25 auf den Markt – Precision Without Complexity
Einladung zur 16. Elektrotechnik-Fachtagung | TÜV NORD
erfi auf der productronica 2025– Innovation hautnah erleben!
Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren
APO: Aktive Sicherheit für Hochvolt-Systeme




