Bundesminister Rösler eröffnet Power-to-Gas-Anlage
(PresseBox) - Bundeswirtschaftsminister Rösler hat in Falkenhagen eine Power-to-Gas-Anlage eröffnet. Bei dieser wird mittels Elektrolyse regenerativ erzeugter Strom in Wasserstoff umgewandelt. Dieser wird anschließend in das Gasnetz eingespeist und steht damit der Strom- und Wärmeerzeugung zur Verfügung. Die Anlage soll künftig 360 Kubikmeter Wasserstoff pro Stunde erzeugen.
Der Minister betonte bei der Eröffnung die große Bedeutung von Energiespeichern: "Die Integration zunehmender Anteile fluktuierender erneuerbarer Energien ist eine der großen Herausforderungen der Energiewende. Um die Systemstabilität im Stromnetz und die Versorgungssicherheit für unseren Wirtschaftsstandort langfristig sicherzustellen, brauchen wir nicht nur einen zügigen Netzausbau sondern auch innovative Lösungen, wie beispielsweise die Power to Gas-Anlage hier in Falkenhagen."
Um die technische Entwicklung im Bereich Energiespeicherung zu unterstützen, habe die Bundesregierung die "Förderinitiative Energiespeicher" ins Leben gerufen, so Rösler. Auch suche Deutschland beim Thema Energiespeicher die Kooperation mit seinen europäischen Nachbarn.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2013 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934620
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bundesminister Rösler eröffnet Power-to-Gas-Anlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
TEAG Mobil nimmt 1000. Ladepunkt in Betrieb– öffentliche Ladeinfrastruktur in Thüringen wächst systematisch
Viessmann, N-ERGIE und iKratos laden am 19.11.25 nach Lauf ein
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Boxenstopp– Mehrwegverpackungen für eine nachhaltigere Lebensmittelindustrie
DAA WärmeIndex Q3 2025: Nachfrage nach fossilen Heizungen steigt nach politischen Ankündigungen sprunghaft an, Wärmepumpe bleibt weiter stark




