"Zuckerrüben für Biogas" Die Informationsveranstaltung in Soltau

(PresseBox) - Zur Etablierung der Zuckerrübe mit dem Ziel der Diversifizierung der Biogaseinsatzsubstrate werden aus dem erfolgreichen Interreg-IV-A EDR Projekt "GroenGas", Teilprojekt "Biogasrübe", auf einer Veranstaltung die Ergebnisse vorgestellt. Veranstalter sind der 3N-Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe e.V. und das Biogasforum Niedersachsen.
Die Ergebnisse umfassen die Bereiche Prozessketten zur Zuckerrübenaufbereitung als Biogassubstrat an Praxisanlagen, die Vorstellung verschiedener Lagerungsmöglichkeiten (Hochsilo, Ganzrübensilierung im Fahrsilo und die Lagerung von Rübenmus im Erdbecken), Wirtschaftlichkeitsberechnungen auf Basis von Praxisanlagendaten aus dem Projekt im Vergleich von Zuckerrübe und Maissilage als Einsatzsubstrat, sowie phytosanitäre Aspekte und genehmigungsrechtliche Fragen zum Zuckerrübeneinsatz in Biogasanlagen.
Eine Voranmeldung ist unbedingt notwendig. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 ?. In der Tagungspauschale sind die Verpflegung und das Veranstaltungsmaterial enthalten. Das Programm finden Sie unter: www.biogasruebe.3-n.info "Termine".
Termin und Ort:
Mittwoch,18.09.2013, Hotel Park Soltau, Winsener Str. 111, 29614 Soltau
Uhrzeit: 10 - 15 Uhr
Im deutsch-niederländischen Interreg-IV-A Projekt "Groen Gas" arbeiten die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, das 3N-Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe e.V., die Nordzucker AG, die KWS AG, die RWG Emsland-Süd, der Betrieb Ralf Otten und Energieanlagen Röring sowie weitere Unternehmen und landwirtschaftliche Pilotbetriebe zusammen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2013 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936998
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Werlte
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""Zuckerrüben für Biogas" Die Informationsveranstaltung in Soltau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von 3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe
BLOOH Solution zur BRICS-Erweiterung: Folgen für kritische Rohstoffe und die globale Energiewende
Axo Copper meldet Volltreffer:Über 5 % Kupferäquivalent auf La Huerta!
JSW Steel bescheinigt SMS group Endabnahme für zweite RH-Anlage zur Steigerung der Edelstahlproduktion am Standort Dolvi
parts2clean 2025: Saubere Bipolarplatten für beste Wirkungsgrade
Techem und inexogy bündeln die Kräfte im Smart Metering