EANS-News: ANDRITZ liefert wesentliche Ausrüstung für Biomasseheizkraftwerk in
Mjölby, Schweden
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Graz (euro adhoc) - Graz, 23. September 2013.  ANDRITZ Energy & 
Environment (AE&E), Teil des internationalen Technologiekonzerns 
ANDRITZ, erhielt vom Energieversorger Mjölby-Svartadalen Energi (MSE)
den Auftrag zur Lieferung eines mit Biomasse befeuerten 
Heizkraftwerks in Mjölby, Schweden. Die Inbetriebnahme ist für das 3.
Quartal 2015 geplant.
Der Lieferumfang beinhaltet einen 35-Megawatt-Wirbelschichtkessel des
Typs EcoFluid, die Brennstoffversorgung und Abgasreinigungsanlage 
sowie eine Dampfturbine einschließlich aller Zusatzausrüstungen. 
Ausschlaggebend für die Auftragserteilung waren die hohe Effizienz 
der ANDRITZ-Kesselanlage sowie die moderne Technologie zur Erhöhung 
des Umweltschutzes.
Das neue Biomasseheizkraftwerk wird erneuerbare, saubere Energie für 
die Fernwärmeversorgung der 26.000 Einwohner zählenden 
südschwedischen Stadt Mjölby liefern.
- Ende -
Die ANDRITZ-GRUPPE Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit 
führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen
für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die Metall 
verarbeitende Industrie und Stahlindustrie sowie die kommunale und 
industrielle Fest-Flüssig-Trennung. Darüber hinaus bietet ANDRITZ 
weitere Technologien an, unter anderem für Automatisierung, die 
Produktion von Tierfutter- und Biomassepellets, Pumpen, Anlagen für 
Vliesstoffe und Kunststofffolien, Dampfkesselanlagen, Biomassekessel 
und Gasifizierungsanlagen für die Energieerzeugung, 
Rauchgasreinigungsanlagen, Anlagen zur Produktion von Faserplatten 
(MDF), thermische Schlammverwertung sowie 
Biomasse-Torrefizierungsanlagen. Der Hauptsitz des börsennotierten 
internationalen Technologiekonzerns, der rund 23.900 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. 
ANDRITZ verfügt über mehr als 220 Produktionsstätten sowie Service- 
und Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt.
ANDRITZ Energy & Environment ANDRITZ Energy & Environment, Teil des 
ANDRITZ-Geschäftsbereichs PULP & PAPER, ist ein weltweit führender 
Komplettanbieter von Anlagen zur Energieerzeugung sowie von 
umwelttechnischen Systemen. Das Unternehmen plant und errichtet 
schlüsselfertige Kraftwerke und liefert Komponenten wie 
Dampfgeneratoren oder Rauchgasreinigungssysteme. Service und 
Modernisierungen runden das Produktportfolio ab.
Rückfragehinweis:
Oliver Pokorny
Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
Tel.: +43 316 6902 1332
Fax: +43 316 6902 465
mailto:oliver.pokorny(at)andritz.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Andritz AG
             Stattegger Straße 18
             A-8045 Graz
Telefon:     +43 (0)316 6902-0
FAX:         +43 (0)316 6902-415
Email:       welcome(at)andritz.com
WWW:         www.andritz.com
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        AT0000730007
Indizes:     WBI, ATX Prime, ATX, ATX five
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2013 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949279
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 716 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: ANDRITZ liefert wesentliche Ausrüstung für Biomasseheizkraftwerk in
Mjölby, Schweden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andritz AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Andritz AG
Maximale Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen
Rückblick: GEFASOFT auf der AIRTEC in Augsburg
Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert




