Colour&Concepts auf der K 2013

(PresseBox) -  Die ROWA GROUP zeichnet sich seit vielen Jahren durch umfassende Farbkompetenz aus. Auf der Düsseldorfer Messe K 2013 wird sie wieder unter Beweis gestellt: In einem gemeinsamen Colour & Concepts-Bereich präsentieren die Farbdivisionen der ROWA GROUP ihr Know-how. Mit separatem Beratungstisch, Dosier-Beispielen und Präsentationsbildschirm werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.
        Ob Festbatche, Pigment-Dispersionen, hochkonzentrierte Mono-Pigmentpräparationen oder bereits bestehende Komplettlösungen durch eingefärbte, konfektionierte technische Compounds: Bei ROWA finden sich alle Produkte für zahlreiche Kunststoffanwendungen ?unter einem Dach?.
        Die ROWA Masterbatch mit ihren Festbatchen und ROWASOL mit Pigment-Dispersionen haben bereits in 2013 ein gemeinsames Anzeigenkonzept entwickelt, um ihre Kernkompetenzen pointiert darzustellen: Auf den Spuren eines bekannten Geheimagenten wurden Filmtitel humorvoll abgewandelt und in die Kunststoff-Farbenwelt überführt. Herausgekommen sind vier Anzeigenmotive, die ?ins Auge fallen? und neugierig machen.
        Die ROWA GROUP ist bei der Düsseldorfer K 2013 ? internationale Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk vom 16. ? 23. Oktober 2013 ? in Halle 8A, Stand-Nr. B28 mit einem Messestand vertreten.
        ###
        Abdruck freigegeben ? Belegexemplar erbeten
        Gesamtanschläge: 1.333
        Über die ROWA GROUP:
        Fünf starke Partner, mit bis zu 50 Jahren Erfahrung in der Kunststoffindust-rie, stehen hinter der ROWA Group: ROWA Lack, ROWA Masterbatch, ROMIRA, TRAMACO und ROWASOL. Als unabhängiger Compoundeur und familiengeführte Unternehmensgruppe ergänzen sich alle Partner sinnvoll untereinander. Synergetische Kompetenzen werden genutzt, um als Gruppe Spitzenqualität mit attraktiven Preisen zu bieten.
        Farbig ? mit ROWA Masterbatch:
        Farb- und Additivmasterbatches für alle thermoplastischen Kunststoffe
        Geschützt ? mit ROWA Lack:
        Speziallacksysteme und Toplacke für fast alle Arten von Kunststoffbahnenwa-re, Pigmentpräparationen
        Innovativ ? mit TRAMACO:
        Chemische Treib- und Nukleierungsmittel, Additivmasterbatches, Haftvermittler für Kunststofflackierungen
        Kunstvoll ? mit ROMIRA:
        Technische Kunststoffe und Blends, eingefärbt und modifiziert nach Kunden-wunsch
        Effizient - mit ROWASOL:
        Flüssige Farb- und Additivkonzentrate, abgestimmt auf Ihre Anforderungen, RAINBOW-Dosierungssystem für Flüssigkonzentrate
        Tochterunternehmen in den USA, Korea, China und Frankreich vervollständi-gen die ROWA GROUP und unterstreichen die internationale Ausrichtung.
        Direkter Pressekontakt sowie Bildanfragen und weitere Informationen:
        Menyesch Public Relations GmbH
        Thierry Krauser
        Kattrepelsbrücke 1
        D-20095 Hamburg
        Tel.: +49 40 369863 -13
        Fax: +49 40 36986310
        E-Mail: rowa(at)m-pr.de
        Allgemeine Anfragen:
        ROWA GROUP Holding GmbH
        Cathrin Wachholz
        Siemensstraße 1-3
        25421 Pinneberg
        Tel.: +49 4101 706 950
        E-Mail: wachholz(at)rowa-group.com
        www.rowa-group.com
      
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2013 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949623
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Pinneberg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 649 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Colour&Concepts auf der K 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group




