Leistungsfähige styrolische Kunststoffe und Blends für Galvano-Anwendungen

(PresseBox) -  Als Hersteller von technischen Kunststoffen liefert ROMIRA ABS- sowie PC/ABS-Blends zur Herstellung hochwertiger Galvano-Artikel für den Sanitärbereich und die Automobilindustrie.
        Die nachstehend in der Praxis eingesetzten Materialtypen ga-rantieren optimale Ergebnisse bei der Verchromung:
        ROTEC® ABS 5001/07 und ROTEC® ABS 5001/09 zeichnen sich durch eine besonders hohe Schälfestigkeit aus. Zusätzlich bieten diese Materialien einen extrem stabilen Verarbeitungsprozess sowie eine besonders gute Oberflächenoptik, die durch eine minimale Krater- und Bindenahtbildung ermöglicht wird.
        Die PC/ABS-Blends ROMILOY® 1055 F PG und ROMILOY® 1045 F PG  sind besonders für den Einsatz in der Automobilindustrie konzipiert. Zur Erhöhung der Beschichtungsadhäsion wurden diese Materialien weiter optimiert und weisen eine höhere Schälfestigkeit (8-9 N/cm) auf als andere Galvano-PC/ABS-Typen (ca. 6-7 N/cm). Die gute Haftung gewährleistet eine robuste und ästhetische Oberflächenoptik von Chrom-Teilen, und schützt die entsprechenden Teile trotz Steinschlag und Sandbe-aufschlagung auf der Straße vor größeren Beschädigungen. Die Testanforderungen nach einem Klimawechseltest (z. B. PV 1200) werden erfüllt.
        Selbst das PC/ABS-Blend ROMILOY® 9180, das mit brom- und chlorfreiem Flammschutz ausgerüstet ist wurde dahingehend modifiziert, dass die daraus hergestellten Teile problemlos galvanisierbar sind.
        ROMIRA greift auf ein breites Know-How bei der Entwicklung und Herstellung von verchrombaren Compounds zurück. Die permanente Verbesserung der Rezepturen für den Galvanikprozess steht dabei im Mittelpunkt.
        Im Bereich R & D (research and development) werden kundenorientiert optimale Lösungen entwickelt, die speziell für den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten sind.
        Die ROWA GROUP ist bei der Düsseldorfer K 2013 ? internationale Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk vom 16. ? 23. Oktober 2013 ? in Halle 8A, Stand-Nr. B28 mit einem Messestand vertreten.
        ###
        Abdruck freigegeben ? Belegexemplar erbeten
        Gesamtanschläge: 2.062
        Über die ROMIRA GmbH:
        ROMIRA GmbH wurde 1990 gegründet und ist Partner im Verbund der ROWA GROUP. Mit höchster Kompetenz und synergetischem Know-how setzen wir in dieser starken Gemeinschaft Standards für technische Kunststoffe.
        Direkter Pressekontakt sowie Bildanfragen und weitere Informationen:
        Menyesch Public Relations GmbH
        Thierry Krauser
        Kattrepelsbrücke 1
        D-20095 Hamburg
        Tel.: +49 40 36986313
        Fax: +49 40 36986310
        E-Mail: rowa(at)m-pr.de
        Allgemeine Anfragen:
        ROMIRA GmbH
        Dr. J. Ding
        Siemensstraße 1-3
        D-25421 Pinneberg
        Tel.: +49 4101 706224
        E-Mail: j.ding(at)romira.de
        www.romira.de
      
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.09.2013 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950660
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Pinneberg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 655 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Leistungsfähige styrolische Kunststoffe und Blends für Galvano-Anwendungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




