Schletter GmbH auf der eCarTec Munich 2013!
Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehrüber die E-Mobilität von gestern und heute.
(PresseBox) - Schletter steht für CO2-freies Fahren durch innovative Produkte und großes Engagement im Bereich E-Mobilität. Auf der eCarTec Munich 2013 tritt die Schletter GmbH den Beweis dafür an. Besuchen Sie uns in der Zeit vom 15. bis 17. Oktober 2013 auf der Messe München in Halle 5, Stand 429. Gerne erklären wir Ihnen die Vorteile unserer Produkte ganz ausführlich.
Auf der 5. Internationalen Leitmesse für Elektromobilität & Hybrid sind Elektrofahrzeuge, Speichertechnologien, Antriebs- und Motorentechnik zu sehen. Energie, Infrastruktur und Finanzierung sind weitere Themen. Ein Highlight auf dem Schletter Messestand ist ein Simson Elektroroller, der Mitte der 1990er-Jahre in Thüringen in Serie gefertigt wurde. Schletter Mitarbeiter haben ihn liebevoll restauriert. Neben diesem nostalgischen Beispiel aus der Welt der E-Mobilität eröffnet Schletter den Besuchern einen Blick auf das technisch Machbare von heute. Und auch das kann sich sehen lassen.
Ausführliche Pressetexte zu den Produkten, printfähige Fotos sowie weiterführende Informationen finden Sie hier:
http://news.schletter.eu/wp-content/uploads/2013/10/Fotos_Presse_eCartTec_2013.zip
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2013 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kirchdorf / Haag i.OB
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schletter GmbH auf der eCarTec Munich 2013!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schletter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Schletter GmbH
ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
Vanguard Mining startet Folgebohrprogramm 2025 in Redonda nach 174,1 m mit 0,34 % CuÄq ab der Oberfläche
Iondrive treibt Kommerzialisierung der DES-Technologie in Zusammenarbeit mit Livium voran
Energiewende im Gebäudebestand: Branche zeigt Lösungen - Politik kann Rückenwind geben / Fach-Forum "Energiewende im Bestand" von Neues Bauen - 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen
Svenja Schulze zur ersten Präsidentin der Hilfsorganisation Help gewählt