Energiewirtschaft
Calgary: Im Rahmen des 2.000 Meter umfassenden Bohrprogramms sollen Zwillingsbohrungen zu den historischen Bohrlöchern zur Unterstützung eines aktualisierten NI 43-101-konformen technischen Reports niedergeb ...
 
Donaueschingen: Intelligente Konzepte für den Umgang mit Regenwasser
 ...
 
Hannover: floraPell setzt auf Kreislaufwirtschaft: Schafwolle, die sonst entsorgt würde, erhält ein zweites Leben.
 ...
 
Walsrode: •	Erfolgreiche Inbetriebnahme durch Austrian Grid Power AG (AGP): Salzburgleitung schließt Österreichs 380-kV-Ring, sichert Netzstabilität und Versorgung
•	Omexom mit zentraler Rolle und verant ...
 
Nürnberg: Platzen große Visionen, ist meist großer Schaden angerichtet. Die ebenfalls betroffene Solar Direktinvest Gruppe bemüht sich, weitere Verluste bei gemeinsamen Kunden mit sense4energy zu minimieren. ...
 
Senftenbach: Modulare Hallensysteme bieten flexible Lösungen für zahlreiche Branchen - von der Fertigung bis zur Lagerung.
 ...
 
Quickborn: Der Baustart ist Anfang Juni. Die innovative Wärmeversorgung des HanseWerk-Unternehmens HanseWerk Natur soll in mehreren Wärmenetzen im Norden zum Einsatz kommen. 340 Tonnen weniger CO2.
 ...
 
Quickborn: Der Baustart ist Anfang Juni. Die innovative Wärmeversorgung des HanseWerk-Unternehmens HanseWerk Natur soll in mehreren Wärmenetzen im Norden zum Einsatz kommen. 340 Tonnen weniger CO2.
 ...
 
Holdorf: Golden Compound beleuchtet die ambivalente Beziehung zwischen Plastik und Wasser und zeigt nachhaltige Lösungswege auf
 ...
 
München: TÜV SÜD-Fachinformation
 ...