Energiewirtschaft
Rastatt: Ab dem 1. Juli 2015 gilt das Erneuerbare Wärmegesetz (EWärmeG) nicht mehr nur für Wohngebäude, sondern auch für Nichtwohngebäude. Die daraus resultierenden Konsequenzen insbesondere für Kommune ...
: Leere Druckerpatronen können an das deutsche Unternehmen Geld für Müll GmbH verkauft werden.
...
Berlin: Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) sieht sich durch die Äußerungen des Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel in seiner Initiative für einen nachhaltigen Ausbau der Kraft-Wärme-Kop ...
Aachen: Riesige Einsparpotenziale im Gebäudebereich durch Energieeffizienz – Aachener BOB efficiency design AG bietet mit Energiedesign Methode ¬und von BAFA anerkannten Auditor
...
Berlin: Andreas Otte bleibt stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
...
Hamburg: Hans-Joachim Menzel behandelt in seiner ereignisreichen Geschichte "Über unsere Verhältnisse" die Themen Globalisierung, Nachhaltigkeit und mehr Gerechtigkeit.
...
Berlin: Zukunftsbündnis stärkt GASAG / ENGIE und Vattenfall unterzeichnen Konsortialvereinbarung
...
Mulfingen: 19 Azubis und Studenten schaffen erfolgreich ihren Abschluss
...
Berlin: BDEW-Studie "Wie heizt Deutschland?": Modernisierung des Wärmemarktes beschleunigen
...
Berlin: Erneuter Mitgliederzuwachs beim bne
...
Freiburg: Das Mehrfamilienhaus von Frey Architekten, Freiburg, aus nachwachsendem Rohstoff Holz mit KfW40-Standard und durchmischter Wohnnutzung, demonstriert intelligente Kombination vonökologischer Bauweise ...
Ingelfingen: Robuste T-CUT Rohrmodule für Mikro- und Ultrafiltration
...