IndustrieTreff - Energiewirtschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 2628

IndustrieTreff

Energiewirtschaft

Themenbereich / Energiewirtschaft


2022 - Aus für Kernkraftwerke - Bundesregierung nutzt die seit Jahrzehnten bestehenden Abkommen mit Marokko für Solarstrom-Vorhaben

Lahnstein: Um den Wegfall von mindestens 133 Mrd. kWh jährlicher Stromleistung u.a. mit erneuerbaren Energien zu kompensieren, prüft die Bundesregierung die idealen Bedingungen für Solarenergie in Nordafrika ...

Innovationen für gebäudeintegrierte Photovoltaik

Neuss: Neu von 3M: Rückseitenfolie 3M(TM) Scotchshield(TM) Film 15T Black und 3M(TM) EPE Film ...

Greenpeace stellt Antrag auf Akteneinsicht zu Strahlenmessungen in Gorleben

Hamburg: Greenpeace stellt Antrag auf Akteneinsicht zu Strahlenmessungen in Gorleben ...

Trinkwasserverordnung: Neuer KALO-Service für die Wohnungswirtschaft

: Hamburg. Die novellierte Trinkwasserverordnung tritt zum 1. November 2011 in Kraft. Sie schließt eine Regelungslücke bei der Trinkwasserqualität zwischen Hauswasserzähler und den einzelnen Zapfst ...

"Peak Oil"- Was bleibt am Ende des billigenÖls?

Willich: Einladung zum Vortrag von Diplom Geologe Christoph Senz im Gründerzentrum Willich ...

Förderprogramm für transeuropäische Energienetze

Leipzig: Für Verbund, Interoperabilität und Ausbau transeuropäischer Energienetze (TEN-E) können EU-Zuschüsse beantragt werden. Antragsberechtigt sind die Mitgliedstaaten der EU sowie Organisationen und U ...

NABU: EU will weiter Großprojekte statt ökologischen Strukturwandel fördern

Bonn: NABU: EU will weiter Großprojekte statt ökologischen Strukturwandel fördern ...

Söder: Solarenergie statt Abfall - Ökosolarpark soll auf Sonderabfalldeponie Raindorf entstehen / Gesprächsreihe 'Lebensministerium vor Ort' im Landkr

München: Söder: Solarenergie statt Abfall - Ökosolarpark soll auf Sonderabfalldeponie Raindorf entstehen / Gesprächsreihe "Lebensministerium vor Ort" im Landkreis Fürth ...

6. Oktober: Frisches Geld für Finanzmärkte - Heizölpreis bleibt fast gleich

Leipzig: Der Tag an den Rohstoffbörsen war von einigen Kursbewegungen gekennzeichnet, wobei die Notierungen bis zum Mittag auf Tageshochs kletterten, am Nachmittag aber wieder bis unter das Tagesausgangsnivea ...

Thüringer Landesregierung beschließt Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

Erfurt: Thüringer Landesregierung beschließt Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt ...

Pressekonferenz des Außenministers von Ecuador im Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

Berlin: Ecuador will eine Energiewende hin zu erneuerbaren Energien einleiten und setzt dabei auf die Kompetenz der deutschen Weltmarktführer im Bereich der effizienten Energie- und Umwelttechnologien. ...

Die Solarstromvergütung macht der Strompreiserhöhung ein Ende

Berlin: An einem sonnigen Nachmittag im Juli halbierte sich der Strompreis an der Leipziger Börse. Solarstrom verursachte den Preissturz. Fortsetzung folgt, denn Verbraucher werden auch zukünftig von günst ...

SOLARWATT errichtet zwei große Solarparks in Großbritannien

Dresden: Projekte zählen zu den größten Solarparks in der Region Somerset ...

BUND und NABU ziehen umweltpolitische Halbzeitbilanz von Schwarz-Gelb: Öko-Zeugnis der Bundesregierung offenbart erhebliche Mängel

Berlin: BUND und NABU ziehen umweltpolitische Halbzeitbilanz von Schwarz-Gelb: Öko-Zeugnis der Bundesregierung offenbart erhebliche Mängel ...

RWE und Gazprom setzen Verhandlungen fort

Essen: RWE und Gazprom setzen Verhandlungen fort ...

Bioenergie in der Landwirtschaft

Berlin: Vom Landwirt zum Solar-Bauern: Mehr als ein Drittel der Landwirte setzt auf Photovoltaik. In der Landwirtschaft steht Solarstrom auch für Umweltschutz und gilt zunehmend als wichtige Einnahmequelle. ...


Seite 2628 von 3158:  « ..  2627 2628 2629  2630  2631  2632  2633  2634  2635  2636  .. » 3158