Energiewirtschaft
Essen: RWE Innogy liefert Grünstromkontingente an Hamburg
...
Bonn: NABU: Bundeskabinett macht Weg für zweifelhaften Ethanol-Kraftstoff frei
...
Mannheim: Investition in 20 Elektroautos vom Typ "mia" - Angebot für eine Partnerschaft mit Kommunen und Unternehmen
...
lin: Greenpeace praesentiert Vorschlag fuer Aufnahme in die Verfassung
...
Langensalza: Firma Becker Sicherheitstechnik aus Bad Langensalza sponsert Eintrittsgeld für Baumkronenpfad
...
81379: Nachhaltiges Unternehmertum gewürdigt: Isomorph erhält MU-Mittelstandspreis 2010
...
Berlin: Erstes Zertifikat der Energiemanagementnorm DIN EN 16001
nach Vorgaben der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) überreicht
...
Erfurt: Großes Interesse für energetische Nachnutzung von Brachflächen in Thüringen
...
Berlin: PR 4 starkes Projekt wartet auf neuen Betreiber
...
Bonn: Der Energiemarkt von morgen sollte in erster Linie von großen und privatwirtschaftlichen Unternehmen gestaltet werden - und zwar auf allen Wertschöpfungsstufen. Diese Unternehmen seien am besten in ...
Düsseldorf: Klimaschutzland Nordrhein-Westfalen baut Erneuerbare Energien aus ? Minister Remmel: "Erdwärme in NRW noch stärker nutzen"
...
Frankfurt: 1200 neue Arten im Amazonas entdeckt
...
Berlin: Strom aus der Wüste: Staatssekretär Homann unterstützt die Desertec industrial initiative (Dii)
...
Greifenberg/München: Verbraucher fordern verstärkt die Umsetzung einer nachhaltigen unternehmerischen
Strategie. Die Ermittlung eines Carbon Footprint als Ausgangspunkt für die Reduzierung von
Treibhausgas-Emissionen ...
Suhl: Thüringer Unternehmen und Kommunen erhalten einmalige Chance zur Teilnahme vor Ort am
11./12. Nov. 2010 in der Messe Erfurt
...
Essen: Zukunftsfähigkeit der Stadtwerke Radevormwald gestärkt
...
Garching: Virtuelle Fachmesse für Erneuerbare Energien, Cleantech und Nachhaltigkeit stößt bei Ausstellern der Elektromobilitätsmesse eCarTec auf großes Interesse
...