Energiewirtschaft
Düsseldorf: Das UBA hat alle THG-Quotenanbieter über Änderungen in Kenntnis gesetzt. Die Frist für die Beantragung der THG Prämie wurde auf den 15.11. nach vorne geschoben. Weitere Änderungen im Überblick.
...
Quickborn: HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz teilt mit: Schleswig-Holsteinerner sparten 2023 knapp 3.700 Gigawattstunden Gas ein - das entspricht dem Jahresverbrauch von 185.000 Einfamilienhäusern.
...
Winschoten: Die neuen intelligenten Luft/Wasser-Wärmepumpen von EOD Technologies mit dem PFAS-freien Kältemittel R290 sind ab sofort lieferbar.
...
Rastatt: Im Rahmen der Wärmewende nehmen die Regelungen des GEG eine entscheidende Rolle ein. Was uns erwartet und welche Auswirkungen das GEG auf die Realisierung von Solaranlagen, Wärmepumpen und KWK-Anlag ...
Jettingen-Scheppach: AL-KO Air Technologyüberzeugt mit einer großen Bandbreite an Bedienelementen
...
Freiburg: SOLAR-HOOK GmbH erhält TÜV Süd Zertifikate für innovative Balkonkraftwerks-Unterkonstruktionen und erweitert die Montagemöglichkeiten für nachhaltige Energieerzeugung
...
Wallmenroth: Maßnahmen zur Energieeffizienz von Rechenzentren
...
Deggendorf: Kostenlose Webinare für Heimanwender, gewerbliche Nutzer und Industrieunternehmen -- Themen sind unter anderem Wärmeaufbereitung mit Strom, E-Mobilität und Stromspeichersysteme aller Größen
...
Saarbrücken: IHK: Energiepolitik belastet Wettbewerbsfähigkeit der Saarwirtschaft überdurchschnittlich
...
Rastatt: Kalte Nahwärmenetze stellen eine Chance für die Energiewende dar. Die Vorteile liegen nicht nur in der guten Energieeffizienz. In einem Online-Seminar wird vermittelt, wie diese Netze geplant, dimen ...
Maulburg: Die Vakuum- undÜberdruckexperten von Busch präsentieren vom 27. bis 28. September auf der Hydrogen Technology Expo in Bremen das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse für den ...