Energiewirtschaft
Obertshausen: Selten war ein Sommer so heiß wie dieser, und es gibt eine Gruppe von Menschen, die darunter ganz besonders leidet. Wer sein Zuhause kaum noch verlässt, sich nicht gut bewegen kann und auf die Hilfe ...
Dresden: Nach einem umfangreichen Qualifizierungsprozess von EDF Renewables setzte sich die TRICERA energy GmbH als Qualitätsanbieterin durch. Dieses Ergebnis unterstreicht die Strategie von TRICERA, technisc ...
Rastatt: Öffentliche Ämter repräsentieren ihre Gemeinden und Städte. Deswegen ist es umso wichtiger, dass diese auch mit Elektroladesäulen ausgestattet sind. Was muss bei der Konzeption und der Planung vo ...
Berlin: „EU gefährdet Energiewende und klimaangepassten Waldumbau“ – Holz macht drei Viertel der erneuerbaren Wärmeenergie aus – Atomstrom und Gas nachhaltig, Holz nicht?
...
München: Neue Wechslerstudie Energie gibt Einblick in das Entscheidungsverhalten der Strom- und Gaswechsler
...
Quickborn: Konzessionsvertrag für 20 Jahre geschlossen - SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, versorgt auch weiterhin rund 5.300 Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbe.
...
Volketswil: Einfache CO2-Kompensation von privaten und geschäftlichen Smartphones: mymobile.green kooperiert mit carbon-connect AG
...
Neustadt/Wied: KaminFILTERKat der BLUEKAT Technologie GmbH als erster passiver Filter vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen. Holzöfen mit zu hohen Emissionen können nun sozialverträglich nachgerüstet ...
Rastatt: Was muss bei der Planung kalter Nahwärmenetze beachtet werden? Wie werden diese Netze optimal realisiert? Ein Online-Seminar vermittelt praxisorientiert die notwendigen Kenntnisse.
...