Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Wiesbaden: Veranstaltungshinweis der Aktionslinie Hessen-Nanotech
...
83512 Wasserburg: Zurzeit finden im Teilchenbeschleuniger am CERN neue Kollisionen statt.
...
Lilienthal: Modul der Klinik-Software KIM SYSTEM XP optimiert Datenanalyse der therapeutischen Leistungen
...
Berlin: Bett1.de hat eine neue Latexmatratze in ihr Sortiment aufgenommen
...
Helmbrechts: Kindererfinder die Zukunft der Erfindungen ist gesichert durch gezielte Förderung.
...
Halberstadt: Reges Interesse am Patch-Management-System auf der CeBIT 2010
...
Düsseldorf: Entstehen Nahtoderfahrungen durch einen erhöhten Kohlendioxid-Gehalt im Blut? Untersuchungen von Wissenschaftlern der Universität Maribor in Slowenien könnten eine derartige Ursache der Entstehung ...
Düsseldorf: Hochqualifizierte Bewerber können Forschungsstipendien erhalten: International erfahrene Wissenschaftler, die eine neue Stelle in einem Unternehmen oder einer Forschungseinrichtung antreten wollen, k ...
Wuppertal: Sensotork 7707W: Prüfgerät für Drehmomentschlüssel
...
Bruchsal: Verzehrt ein Mensch Getreide und Milch (in für heute Verhältnisse normalen Mengen) werden Belohnungszentren im Gehirn aktiviert. Obwohl die Wirkung einer typischen Mahlzeit quantitativ geringer ist, ...
Ahornstr. 28: Mit dem Urknall-Experiment geht es diese Woche weiter.
...
83512 Wasserburg: Wer die Pressemeldungen anlässlich des ersten geglückten Urknall-Experiments am 30. März verfolgt hat, könnte auf den ersten Blick den Eindruck gewinnen, dass das größte Experiment der Menschhei ...
Stuttgart: BioRegio STERN Management GmbH zu Besuch in französischem Kompetenzcluster
...
Bernburg: Pumacy Technologies AG präsentiert auf der ICEME 2010 neue Lösungen für das Innovationsmanagement.
...
83512 wasserburg: Teilchenbeschleuniger LHC öffnet die Tür zu neuen Raumdimensionen
...
Wien: Wien, 30. März 2010. Die AFFiRiS AG gab heute einen wichtigen Fortschritt bei der
Entwicklung ihres Impfstoffes gegen Morbus Parkinson bekannt. Der als PD01 bezeichnete
Impfstoff durchlief zahlreic ...
83512 Wasserburg: Der seit Wochen angekündigte Beginn des Urknall-Experiments am CERN ist im ersten Anlauf gescheitert.
...
83512 Wasserburg: In diesen Minuten beginnt der Start des Urknall-Experiments am CERN. In dem u. a. Buch wird ein Szenario skizziert, bei dem ein misslungenes Experiment zu einem nicht mehr beherrschbaren Schwarzen Loc ...