LEDdevil: LED-Spezialist präsentiert 1000-Watt-Flutlicht
Wietzendorf ? Januar 2014: LEDdevil stellt Super Power 1000-Watt LED-Flutlicht für den vielfältigen Einsatz vor.

(industrietreff) - Durch gesteigerte optische Effizienz und erhöhte Zuverlässigkeit auf dem Weg zum bestmöglichen Flutlicht geht LEDdevil einen Schritt weiter. Das Super Power 1000-Watt LED-Flutlicht ist für den Einsatz auf Sportplätzen, Industriearealen und Baustellen konzipiert.
Stabile Konstruktion des LEDdevil-Flutlichts
Bügel, Halter und Schrauben des LEDdevil-Flutlichts sind aus massivem Edelstahl gefertigt. Das verbessert die Stabilität der Konstruktion und hält allen Witterungsumständen stand. Die einzelnen LEDs und Reflektoren sind geschützt durch Einscheibensicherheitsglas (wahlweise Acrylglas). Sie sind komplett abgedichtet in einem wettergeschützten, stabilen Aluminiumgehäuse, auf diese Weise sind sie staubdicht und strahlwassergeschützt.
Dank präzisem Abstrahlwinkel sorgen die Spezialreflektoren für exakte Lichtlenkung und ein sehr symmetrisches sowie schattenloses Licht. Durch Variation der verschiedenen Abstrahlwinkel von 3 bis 120° ist das LEDdevil-Flutlicht bestens für Lichtpunkthöhen zwischen 20 und 500 Metern geeignet.
Reduzierte Installations- und Wartungskosten
Durch die gute Erreichbarkeit aller Bauteile ist die Handhabung vor Ort unkompliziert. Der Leuchten-Austausch direkt durch HQI-Leuchten kann sogar eigenhändig durchgeführt werden und ist daher sowohl schneller als auch kostengünstiger. Der Betrieb erfolgt über eine integrierte Vorschaltelektronik. Das Flutlicht ist durch die separate Schaltung jedes Netzteils stufenweise in 200 Watt-Schritten oder auch mit 0-10 V dimmbar. Durch Schwenkung des Strahlers kann der Lichtkegel punktgenau ausgerichtet werden. Die exakte Lichtverteilung erhöht den Wirkungsgrad und minimiert den Streulichtanteil.
LEDs bieten enormes Einsparpotenzial
Bei verringerter Stromaufnahme bietet die LED-Beleuchtung eine längere Lebensdauer und verbesserte Umweltverträglichkeit. Vergleichsbeispiele werden in der angehängten Bilddatei zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Informationen unter http://www.leddevil.de/LED-Flutlicht.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LEDdevil ist eine Marke von Ingenieurbüro Warnke GmbH
Im Onlineshop finden Kunden aus Industrie, Gewerbe und Privathaushalte LED-Beleuchtung in allen Varianten, Farben und Abmessungen. Zum Leistungsportfolio gehören außerdem Energieberatung und Lichtplanung. Der Schwerpunkt von LEDdevil liegt auf LED-Beleuchtungen für Industrie, Gewerbe und Aquaristik mit dimmbaren 5-Watt-Lampen bis zu großen automatisch funkferngesteuert dimmbaren Flutlicht-Strahlern. Sitz der Gesellschaft ist Wietzendorf in der Lüneburger Heide (Niedersachsen). Weiterführende Informationen unter https://www.facebook.com/pages/leddevilde/625357417521089 oder http://www.leddevil.de
Lindstedter Ring 10, 29649 Wietzendorf
Datum: 09.01.2014 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Monica Warnke
Stadt:
Wietzendorf
Telefon: +49 5196 314311
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LEDdevil: LED-Spezialist präsentiert 1000-Watt-Flutlicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenieurbüro Warnke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ingenieurbüro Warnke GmbH
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
KD feiert Implementierung von 10GBASE-AU Port bei ZF mit KD7251 Transceiver
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
Auszeichnungen unter Dach und Fach
Multifunktionaler DC-Leistungsschalter mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet