WSW erhalten TÜV-Zertifikat für Energiemanagement

(PresseBox) - Die WSW haben im Dezember 2013 das TÜV-Zertifikat nach DIN EN ISO 50001 für ihr Energiemanagementsystem. Durch das Zertifikat wird bestätigt, dass die WSW Energie & Wasser AG und ihr Tochterunternehmen WSW 3/4/5 Energie GmbH ein Energiemanagementsystem gemäß der gültigen deutschen und europäischen Norm unterhalten. Wichtig ist dies, weil Unternehmen dadurch Energieeinsparpotenziale in ihren Betriebsabläufen besser erkennen können. Bei dem von den Experten des TÜV Rheinland durchgeführten Audit, das der Zertifizierung vorausgeht, wurden die Betriebsabläufe in den Unternehmensbereichen Energie- und Wasserproduktion der WSW betrachtet.
"Viele unserer Kunden betreiben selbst ein solches Energiemanagementsystem und fordern dies natürlich auch von ihrem Energielieferanten", erklärt der WSW-Vorstandsvorsitzende Andreas Feicht. Diese Erwartung habe man nun mit der Aufnahme des Energiemanagementsystems in das bestehende integrierte Managementsystem der WSW-Unternehmensgruppe erfüllt. Bei der Umsetzung konnten die WSW auf Know-how aus dem eigenen Hause zurückgreifen, denn die Stadtwerke haben selbst schon zahlreiche Industriekunden bei der Einführung eines zertifizierungsfähigen Energiemanagementsystems unterstützt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.01.2014 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wuppertal
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"WSW erhalten TÜV-Zertifikat für Energiemanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden