Positive Zwischenbilanz vor der O&S 2014 / Erfolgreicher Buchungsstatus / Hoher Zuspruch von Erstausstellern / Neu: Forumsprogramm in Halle 7 mit Simultanübersetzung
(ots) - Ein halbes Jahr vor Beginn der 
kommenden O&S in Stuttgart deuten die Zahlen bereits jetzt auf eine 
erfolgreiche Veranstaltung vom 24. bis zum 26. Juni 2014 hin. Rund 6 
500 Quadratmeter Fläche der internationalen Fachmesse für Oberflächen
und Schichten und damit mehr als 85 Prozent der Gesamtfläche der 
Vorveranstaltung sind schon vermietet. Außerdem zeichnet sich ein 
hoher Anteil neuer Aussteller ab. Rund 20 Prozent der vorliegenden 
Anmeldungen kommen von Unternehmen, die sich erstmals an der O&S 
beteiligen. Aktuell arbeiten die Veranstalter an der Ausgestaltung 
des Rahmenprogramms. Dazu gehören etwa das Forum, der Marktplatz 
Lohnbeschichtung sowie weitere Themenparks und Gemeinschaftsstände. 
Die O&S wird in diesem Jahr erstmals zeitgleich zur parts2clean, der 
internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und 
Oberflächenreinigung, veranstaltet. Beide Messen belegen die drei 
nebeneinanderliegenden Hallen 5, 7 und 9 auf dem Stuttgarter 
Messegelände.
   "Unsere Zwischenbilanz vor der O&S im Juni 2014 fällt äußerst 
positiv aus", sagt Olaf Daebler, Geschäftsleiter O&S und parts2clean 
bei der Deutschen Messe. "Wir freuen uns auf eine für Aussteller und 
Besucher attraktive Veranstaltung. Die tonangebenden 
Branchenvertreter sind in Stuttgart dabei, um neue Lösungen zu 
präsentieren und aktuelle Themen zu diskutieren."
   Für die parts2clean ergibt sich ein ähnliches Bild wie für die 
O&S. Mit rund 5 000 bereits gebuchten Quadratmetern liegt die 
Veranstaltung bestens im Rennen. Zukünftig werden beide Messen alle 
zwei Jahre von den Synergieeffekten des gemeinsamen Termins 
profitieren. Daebler: "Beide Messen sprechen eine größtenteils 
identische Besucher-Zielgruppe an. In vielen Unternehmen gibt es nur 
einen Verantwortlichen für die Oberflächentechnik - für diesen sind 
beide Veranstaltungen attraktiv."
   Wichtige Themen der O&S 2014 sind Galvanotechnik, Strahltechnik 
und das Emaillieren. Zu den Highlights für die Besucher gehört unter 
anderem die "Welt der Oberfläche". Auf dem Gemeinschaftsstand 
präsentieren Lohnveredler sowie Lieferanten von Verfahren, Anlagen 
und Zubehör neueste Entwicklungen aus der Galvanotechnik.
   Weitere Sonderbereiche widmen sich dem Emaillieren sowie dem Feld 
Abwasser und Umwelt. Bei Letztgenanntem geht es um das gesamte 
Themenfeld Wasseraufbereitung, Abwasser-Recycling sowie Entsorgungs- 
und Filtrationstechnik. Ebenfalls im Fokus stehen ultradünne 
Schichten, funktionale Oberflächen und nanostrukturierte Materialien.
Auch dazu wird es einen eigenen Bereich geben.
   Um das Beschichten von Bauteilen, und damit um den in der Regel 
letzten Arbeitsschritt in der Herstellung von Produkten, dreht sich 
alles auf dem Marktplatz Lohnbeschichtung. Dieser wird auch durch die
dort ausstellenden Unternehmen einen Einblick in die Vielfalt und 
Leistungsfähigkeit der Oberflächentechnik bieten und damit als 
Schaufenster für die Branche der Lohnbeschichtung dienen. Kunden aus 
allen Produktionsbereichen der modernen Industrie und des Handwerks 
bekommen so die Chance, sich vor Ort bei den Spezialisten der Branche
zu informieren.
   Forumsprogramm in Halle 7 
   Im O&S Forum schließlich geben Experten aus namhaften Unternehmen 
und führenden Forschungseinrichtungen Einblicke in die Zukunft der 
Oberflächenbehandlung. Jeder Forumstag hat seine eigene Überschrift. 
Am Dienstag, 24. Juni, geht es um Wechselwirkungen zwischen Substrat 
und Beschichtung, am Mittwoch, 25. Juni, um das Thema 
Oberflächentechnik und Energieeffizienz und am Donnerstag, 26. Juni, 
um Unternehmensprozesse in der Oberflächentechnik. Das Forum der O&S 
wird erstmalig in diesem Jahr simultan übersetzt (Deutsch <> 
Englisch).
   In Halle 7 grenzen  O&S und parts2clean aneinander. Dort sind auch
die Foren beider Messen untergebracht. Das Programm des Fachforums 
der parts2clean 2014 beinhaltet Vorträge aus den Bereichen 
Reinigungsverfahren inklusive Sonderverfahren sowie Medien und deren 
Handling, Anforderungen an Oberflächen vor dem Beschichten und Fügen,
Beispielhafte Prozesslösungen, Vor- und nachgelagerte Prozesse sowie 
Analytik - von den Grundlagen über die Methoden und Verfahren bis zu 
Produkten und deren Anwendung. Einen Block im Fachforum der 
parts2clean gestaltet der Fachverband industrielle Teilereinigung 
(FiT). Hierbei geht es um Qualitätssicherung in der industriellen 
Teilereinigung. Auch das parts2clean Forum wird simultan übersetzt 
(Deutsch <> Englisch).
   O&S, parts2clean, LASYS, Automotive Expo 2014 
   Die O&S, internationale Fachmesse für Oberflächen und Schichten, 
deckt eine Vielzahl von Disziplinen innerhalb der Oberflächentechnik 
ab. Dazu gehören etwa die Themen Galvanotechnik, Lackiertechnik, 
industrielle Plasma- und Laser-Oberflächentechnik, Wärmebehandlung, 
Lohnbeschichtung oder auch Analyse-, Mess- und Prüftechnik.
   Parallel zur O&S 2014 werden die parts2clean, die LASYS und die 
Automotive Expo auf dem Stuttgarter Messegelände ausgerichtet. Als 
internationale Leitmesse für industrielle Teile- und 
Oberflächenreinigung vereint die parts2clean nahezu alle Markt- und 
Technologieführer aus den dazugehörigen Themenbereichen. Diese 
umfassen Anlagen, Verfahren und Prozessmedien sowie deren 
Aufbereitung für das Entfetten, Reinigen, Entgraten und Vorbehandeln 
von Bauteilen, Warenkörbe und Werkstückträger, Handling und 
Prozessautomatisierung, Sauber- und Reinraumtechnik, 
Korrosionsschutz, Konservierung und Verpackung, Lohnreinigung, 
Qualitätssicherung oder auch Testmethoden und Analyseverfahren. Die 
LASYS ist die internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung,
die AUTOMOTIVE Expo ein Zusammenschluss verschiedener Messen aus dem 
Automotive-Bereich.
Pressekontakt:
Deutsche Messe AG
Onuora Ogbukagu
Tel.:   +49 511 89-31059
E-Mail: onuora.ogbukagu(at)messe.de
www.ounds-messe.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2014 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008842
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover/Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 640 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Positive Zwischenbilanz vor der O&S 2014 / Erfolgreicher Buchungsstatus / Hoher Zuspruch von Erstausstellern / Neu: Forumsprogramm in Halle 7 mit Simultanübersetzung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover
VDL200: Vaisalas neuer Data Logger wächst mit den Anforderungen!
Detektierbarkeit in der Lebensmittelindustrie - Detektierbare Kabelbinder
Critical Infrastructure Technologies veröffentlicht Produktions-Update zu Nexus
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“




