Experten diskutierenüber Pumpspeicherkraftwerke in ehemaligen Bergwerken
ID: 1011360
(LifePR) - Welche Rolle Pumpspeicherkraftwerke in ehemaligen Bergwerken des Ruhrgebiets bei der Energiewende spielen können, darüber diskutierten heute Experten bei einer Fachtagung von Universität Duisburg-Essen und EnergieAgentur.NRW in Essen. Beleuchtet wurden die technischen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Energiespeicherung.
Derzeit führt die RAG AG zusammen mit der Universität Duisburg-Essen und weiteren Partnern eine Machbarkeitsstudie zu Pumpspeicherwerken in alten Zechen durch. Verlässliche Aussagen werden nach Fertigstellung der Studie in der zweiten Jahreshälfte erwartet.
Infos: www.energieagentur.nrw.de/speicher-netze und www.upsw.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.01.2014 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011360
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
en
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 726 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Experten diskutierenüber Pumpspeicherkraftwerke in ehemaligen Bergwerken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regionalverband Ruhr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Regionalverband Ruhr
Saubere Energie vom eigenen Grundstück
Stadtwerke Münster starten mit Sanierungscheck von enwarp
Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreicht
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor