MANN+HUMMEL erwirbt Luftfiltrationsspezialisten Vokes Air von The Riverside Company

(PresseBox) - .
- Geschäftsbereich Industriefiltration wird um HVAC Filtration und Gasturbinenfilter erweitert
- Vokes Air passt in die Wachstumsstrategie des Filtrationsmarktführers
- Europa Präsenz expandiert: 400 neue Beschäftigte an elf Standorten
Die MANN+HUMMEL Gruppe (www.mann-hummel.com) mit Sitz in Ludwigsburg erwirbt Vokes Air von The Riverside Company, einer internationalen Private-Equity-Firma. Das im schwedischen Svenljunga ansässige Unternehmen Vokes Air ist ein führender Anbieter von Filtrationsanwendungen und produziert und vertreibt Filter für Raum- und Prozessluft. In Europa werden heute etwa 400 Mitarbeiter beschäftigt, hauptsächlich in Niederlassungen in Deutschland, Schweden und England. MANN+HUMMEL folgt damit seiner Wachstumsstrategie, die unter anderem den Vorstoß in Filtrationsanwendungen außerhalb der Automobilindustrie vorsieht. Einzelheiten zum Vertragsabschluss werden nicht bekannt gegeben.
Alfred Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung von MANN+HUMMEL, erläutert die Gründe für den Zukauf: "Mit Vokes Air erschließen wir ein für uns neues Marktsegment mit großem Potential. Das schafft neue Chancen für beide Unternehmen und deren Mitarbeiter."
Das Segment HVAC (Heating, Ventilation, Air Conditioning) Filtration hat rund 15 Prozent Anteil am Weltfiltrationsmarkt und verfügt über attraktive Wachstumsraten. Der Megatrend "Luftreinhaltung" treibt dieses Segment, dem im Umfeld von medizinischen und industriellen Anwendungen (z.B. Reinraumanforderungen) eine wachsende Bedeutung zukommt.
MANN+HUMMEL ist ein weltweit führender Experte für Filtrationslösungen und Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2013 erwirtschafteten weltweit 15.100 Mitarbeiter an über 50 Standorten einen Umsatz von rund 2,77 Milliarden Euro. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören u.a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und Kunststoffbauteile zum Sounddesign, sogenannte Symposer, sowie Filterelemente für die Wartung von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und industrielle Anwendungen umfasst das Produktportfolio Industriefilter, Membranfilter für die Wasserfiltration und Filteranlagen. Weitere Informationen zu MANN+HUMMEL finden Sie unter http://www.mann-hummel.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MANN+HUMMEL ist ein weltweit führender Experte für Filtrationslösungen und Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2013 erwirtschafteten weltweit 15.100 Mitarbeiter an über 50 Standorten einen Umsatz von rund 2,77 Milliarden Euro. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören u.a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und Kunststoffbauteile zum Sounddesign, sogenannte Symposer, sowie Filterelemente für die Wartung von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und industrielle Anwendungen umfasst das Produktportfolio Industriefilter, Membranfilter für die Wasserfiltration und Filteranlagen. Weitere Informationen zu MANN+HUMMEL finden Sie unter http://www.mann-hummel.com
Datum: 17.02.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020332
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ludwigsburg (Deutschland) / Svenljunga (Schweden)
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"MANN+HUMMEL erwirbt Luftfiltrationsspezialisten Vokes Air von The Riverside Company
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MANN+HUMMEL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MANN+HUMMEL GmbH
Innovation trifft Praxis: MOBA auf der bauma 2025
Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen
Von Kran bis Acker: MOBA präsentiert auf der iVT Expo seine Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge
Ölkühler von BITZER: neue Serie für mehr Leistung
Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert