PARELI eröffnet weitere Contracting-Standorte
Einladung zur Tag der offenen Tür an sieben Standorten
(industrietreff) - Die Bedeutung von Biogas ist für das Gelingen der Energiewende unumstritten. Dabei ist die Stromerzeugung nur ein Teil des Potenzials von Biogas. Die bei der Stromproduktion entstehende Wärme kann genutzt werden und vermeidet so den Einsatz teuer importierter und klimaschädlicher fossiler Brennstoffe.
Die Hamburger PARELI Beteiligungs-GmbH liefert ein schlüssiges Wärmenutzungskonzept für Biogasanlagen. Gegenstand ist die Trocknung von Gärresten. Durch den Absatz der Wärme in Verbindung mit dem 3 Ct KWK-Bonus erhöht sich dadurch die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen enorm. Zusätzlich kann die Gärresttrocknung für die Lösung von Nährstoffproblemen in viehstarken Regionen bzw. Ballungsräumen von Biogasanlagen sorgen. Ein positiver Nebeneffekt ist die Minderung des Investitionsvolumens durch Veringerung der Endlagerkapazitäten. Dadurch ergeben sich Einsparungen von bis zu 400.000 Euro. Die Gärrestetrocknung/Gärresteaufbereitung trägt somit entscheidend dazu bei die Chancen die sich aus dem EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) bieten optimal für die Landwirtschaft und Umwelt zu nutzen.
Die Biogasbranche setzt sowohl im Anlagenbestand wie im Neubau auf Qualität statt Quantität. In der gesamten Erzeugungskette werden mit Hilfe des PARELI Geschäftsmodells weitere Effizienzpotenziale genutzt, um die erhöhten Anforderungen wirtschaftlich zu kompensieren.
Interessenten sind eingeladen, die Standorte zu besichtigen. Termine und Anmeldungen erfolgen über die Homepage http://pareli-gmbh.com/termine/
Themen in dieser Meldung:
energie
umwelt
pareli
biogas
g-rrestetrockner
biogasanlagen
w-rmenutzung
energiewende
fossile-brennstoffe
eeg
erneuerbare-energien
kwk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PARELI GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg. Investiert wird in Gärrestetrockner, die auf landwirtschftlichen Biogasanlagen betrieben werden. Alle Anlagen befinden sich in Deutschland. Das Biogas wird i.d.R. in sogenannte Blockheizkraftwerke (BHKW) geleitet, wo daraus Strom erzeugt wird und als Nebenprodukt Wärme entsteht. Die PARELI Beteiligungs-GmbH nutzt die Wärme im Sinne des EEG-2009.
PARELI Beteiligungs-GmbH
Martin Rinck
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
mr(at)pareli-gmbh.com
040-180248677
http://www.pareli-gmbh.com
Datum: 19.02.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021769
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Rinck
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-180248677
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 769 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"PARELI eröffnet weitere Contracting-Standorte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PARELI Beteiligungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PARELI Beteiligungs-GmbH
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
DASA, Lateinamerikas größter Diagnostikanbieter, entscheidet sich für die Enterprise Imaging Platform von AGFA HealthCare und unterzeichnet zukunftsweisende Vereinbarung
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
Feierliche Inbetriebnahme des Solarparks Darstadt im Landkreis Würzburg durch MaxSolar GmbH - 70 Megawatt saubere Energie