Vorsicht, Fahranfänger! / Anfänger lassen sich leicht und folgenreich am Steuer ablenken
(ots) - Rund zehn Prozent der Zeit machen Autofahrer
alles Mögliche, außer sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.
Vor allem Anfänger lassen sich leicht und folgenreich ablenken. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Forscher der
Virginia-Tech-Universität (USA), die ein Jahr lang 150 Autofahrer am
Steuer filmten. Dabei wiesen sie nach, dass die Unfallgefahr um das
Sieben- bis Achtfache steigt, wenn Fahrer auf dem Handy eine Nummer
wählen oder im Wagen nach etwas suchen. Wer beim Fahren isst, erhöht
das Unfallrisiko um das Dreifache.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.02.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023194
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 724 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Vorsicht, Fahranfänger! / Anfänger lassen sich leicht und folgenreich am Steuer ablenken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99 % AI Präzision
Landschaft: Vom 19. Jahrhundert bis in die Jetztzeit / Museum Wiesbaden widmet dem Berliner Künstler Sven Drühl eine Einzelausstellung
Notfallversorgung, Bevölkerungsschutz, Forschung: vfdb-Wünsche an die neue Bundesregierung