Personelle Veränderung: Geschäftsführer Dr. Joachim Lohse hat das Öko-Institut verlassen
Personelle Veränderung: Geschäftsführer Dr. Joachim Lohse hat das Öko-Institut verlassen
(pressrelations) - >Geschäftsführer Dr. Joachim Lohse hat das Öko-Institut zum 10. Juli 2009 in beiderseitigem Einvernehmen verlassen, teilte Vorstandssprecher Helmfried Meinel heute mit. Die Mitglieder der Geschäftsführung, Michael Sailer, Dr. Rainer Grießhammer und Christian Hochfeld, führen nun bis auf weiteres das Institut. Michael Sailer übernimmt die kommissarische Leitung des Öko-Instituts.
Vorstandssprecher Helmfried Meinel: "Dr. Joachim Lohse hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass sich das Institut in den vergangenen sechs Jahren hervorragend entwickelt hat. Dafür dankt ihm der Vorstand des Öko-Instituts und wünscht ihm für die weitere berufliche Laufbahn alles Gute."
Ansprechpartner:
Helmfried Meinel
Vorstandssprecher im Öko-Institut e.V.
h.meinel(at)oeko.de
Für die Interview-Vermittlung:
Christiane Rathmann
Pressesprecherin im Öko-Institut e.V.
Telefon 0761/452 95-22, Mobil 0160-5 33 33 55 c.rathmann(at)oeko.d e
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.07.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102875
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 911 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Personelle Veränderung: Geschäftsführer Dr. Joachim Lohse hat das Öko-Institut verlassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oeko-Institut e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Oeko-Institut e.V.
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause