Sichere Fernwartung via Internet
Anwender-Workshop auf dem Automatisierungstreff 2014

(PresseBox) - In diesem eintägigen Praxis-Workshop vermittelt MB Connect Line den Anwendern die Grundlagen einer sicheren Kommunikation über Internet sowie die Konfiguration und Nutzung von Industrieroutern zur Datenabfrage und Fernwartung von Maschinen und Anlagen. Die Konfiguration, Inbetriebnahme und Anwendung einer IP-basierten Fernwartungsstrecke wird Schritt für Schritt erläutert. Fernwartung über Mobilfunk ist ebenso ein Thema wie die verschlüsselte Datenübertragung über VPN-Verbindungen. Die Teilnehmer lernen die erforderlichen Komponenten und Protokolle kennen und vertiefen die Kenntnisse anhand von praktischen Übungen. Dabei wird zwischen dem Teilnehmer-Notebook und einer Steuerung exemplarisch eine Fernwartungsverbindung über Internet aufgebaut. Das Abrufen von Betriebsdaten oder Maschinenzuständen per Smartphone wird ebenfalls behandelt. Zur praktischen Vertiefung kommen die Industrierouter mbNET und das Fernwartungsportal mbCONNECT24 zum Einsatz. Abschließend wird mit mbEAGLE eine spezielle Lösung zur Datensicherung und Bausteinüberwachung von S7-Steuerungen besprochen. Die Teilnehmer erhalten umfassende Unterlagen zum Workshop, die bei der täglichen Arbeit als ausführliches Nachschlagewerk nutzbar sind. Der Workshop findet am Dienstag, den 25. März 2014, anlässlich des diesjährigen Automatisierungstreffs in Böblingen statt. Weitere Informationen und Anmeldung über www.automatisierungstreff.com oder www.mbconnectline.de.
Die MB Connect Line GmbH bietet universelle Lösungen für die weltweite Fernwartung von Maschinen und Anlagen. Mit dem mbEAGLE präsentiert MB Connect Line eine Weltneuheit zur Datensicherung und Manipulationserkennung auf S7-Steuerungen. Die einzigartige Lösung wurde auf der SPS IPC DRIVES 2013 in Nürnberg erstmals vorgestellt. mbEAGLE sorgt für maximale Sicherheit beim Betrieb und der Wartung von SPS-gesteuerten Anlagen. Die neue Sicherungshardware ergänzt den Fernwartungsbaukasten von MB Connect Line mit den Industrieroutern mbNET, den Datenmodems mbSPIDER und dem Fernwartungsportal mbCONNECT24 in idealer Weise.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MB Connect Line GmbH bietet universelle Lösungen für die weltweite Fernwartung von Maschinen und Anlagen. Mit dem mbEAGLE präsentiert MB Connect Line eine Weltneuheit zur Datensicherung und Manipulationserkennung auf S7-Steuerungen. Die einzigartige Lösung wurde auf der SPS IPC DRIVES 2013 in Nürnberg erstmals vorgestellt. mbEAGLE sorgt für maximale Sicherheit beim Betrieb und der Wartung von SPS-gesteuerten Anlagen. Die neue Sicherungshardware ergänzt den Fernwartungsbaukasten von MB Connect Line mit den Industrieroutern mbNET, den Datenmodems mbSPIDER und dem Fernwartungsportal mbCONNECT24 in idealer Weise.
Datum: 06.03.2014 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028867
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ilsfeld
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Sichere Fernwartung via Internet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MB Connect Line GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MB Connect Line GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Zertifiziert nach VdS Klasse C: Kapazitive Durchbruchsicherung von SCHMEISSNER - Unsichtbarer Schutz für sicherheitsrelevante Gebäudestrukturen
Großes Interesse an Portfolio von FEGA&Schmitt auf Fachmesse„all about automation“ in Heilbronn
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
Flexibilität trifft Präzision: Das neue UMG 800 von Janitza bei Bürklin