Gibt es Unterschiede bei Tageslichtlampen?
Die Bezeichnung Tageslichtlampen vermittelt den Eindruck: die liefern ein natürlichen Lichtes. Das ist ein Irrtum! Der Unterschied zu Vollspektrum Tageslichtlampen ist größer als viele denken.

(industrietreff) - Als Verbraucher ist man heute in allen Bereichen gefordert sich gut zu informieren, um die gewünschte Qualität und Leistung auch tatsächlich zu erhalten. Das gilt auch für die Beleuchtung. Eine gute Beleuchtung ist mindestens genau so wichtig wie ergonomische Möbel. Sie hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Schlechtes und unzureichendes Licht am Schreibtisch reduziert die Ergebnisse und macht auch noch müde. Ganz nebenbei ist das übliche Licht nicht besonders förderlich für Gesundheit und Wohlbefinden.
"Dann nehmen wir halt ab jetzt Tageslichtlampen" könnte ein naheliegender Gedanke sein. Doch damit haben Sie nur eine geringe Veränderung bewirkt. Eine tatsächliche Verbesserung der Situation kann man durch den Einsatz von Vollspektrum Tageslichtlampen (-röhren) erzielen. Denn die liefern nicht nur ein weißeres Licht sondern bringen gleichzeitig die "Vitamine des Sonnenlichts" an die Arbeitsplätze. Der Unterschied ist in etwa so groß wie zwischen einer Gewächshaustomate und einer sonnengreiften Freilandtomate. Man kann den Unterschied nicht sehen ? aber spüren, bzw. der Körper spürt den Unterschied. Das ist beim Licht genauso. Man kann den Unterschied nicht sehen aber mit Vollspektrumlicht bekommen wir eine viel bessere Unterstützung.
Vorteile von sonnenanalogem Licht:
?Farbechtheit
?mehr Kontrast und Tiefenschärfe
?mehr Leistungsvermögen und Effizienz durch besseres Gesamtklima und Wohlbefinden
?Augen werden entlastet
?weniger Stress, Müdigkeit und Kopfschmerzen
?stärkt Immunsystem und Stoffwechsel
?usw.
Wann stellen Sie um auf Vollspektrum Tageslichtlampen? Wir von natur-nah.de ? Vollspektrumlicht haben mittlerweile seit 1999 Erfahrungen mit dem Einsatz von Vollspektrum Tageslichtlampen an Arbeitsplätzen in Büros, Verwaltungen, Schulen, Kindergärten, Praxen, Therapieeinrichtungen usw. Wir beraten Sie gerne zum sinnvollen und effizienten Einsatz von gesundem Licht am Arbeitsplatz. Michael Grassegger, Tel.: 05802 / 97 06 20 - www.natur-nah.de - Licht für natürlich gesundes Sehen
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ringstr. 7, 29559 Wrestedt
Datum: 10.03.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030233
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Grassegger
Stadt:
Wrestedt
Telefon: 05802/970620
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gibt es Unterschiede bei Tageslichtlampen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
natur-nah.de - Vollspektrumlicht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von natur-nah.de - Vollspektrumlicht
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Zertifiziert nach VdS Klasse C: Kapazitive Durchbruchsicherung von SCHMEISSNER - Unsichtbarer Schutz für sicherheitsrelevante Gebäudestrukturen
Großes Interesse an Portfolio von FEGA&Schmitt auf Fachmesse„all about automation“ in Heilbronn
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
Flexibilität trifft Präzision: Das neue UMG 800 von Janitza bei Bürklin