Cluster-Reportagen aus der Hauptstadtregion: Forst sorgt für warme Züge
Spezialist für Faserverbundsysteme rüstet Deutsche Bahn mit Hightech-Heizungen aus ? dank der Kooperation mit Forschern aus der Region
(PresseBox) - Die Anforderungen an den Bau von Schienenfahrzeugen steigen ständig. Einerseits sollen Züge immer mehr Komfort und Fahrgastsicherheit bieten, andererseits wird von den Zulieferern eine zunehmende Gewichtsreduzierung der Bauteile erwartet. Denn Gewicht kostet Geld, Geschwindigkeit und Energie. Diese schwer zu vereinbarenden Wünsche der Bahnbetreiber erfüllt die System- Montage-Technik GmbH (SMT) aus Forst: Ihr innovatives Heizsystem auf der Basis von Carbon-Nanoteilchen ist leicht, stabil und in hohem Grad energieeffizient. Kein Wunder, dass es SMT zum Q1-Lieferanten der Deutschen Bahn AG gebracht hat. Das Erfolgsrezept des kleinen Spezialunternehmens beruht auch auf der Zusammenarbeit mit regionalen Forschungseinrichtungen, in erster Linie der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU C-S).
Die ganze Reportage finden Sie unter http://www.innovatives-brandenburg.de/de/Best-practice/Forst-sorgt-f%C3%BCr-warme-Z%C3%BCge
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2014 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Potsdam
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Cluster-Reportagen aus der Hauptstadtregion: Forst sorgt für warme Züge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service
Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell / Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
"Deutscher Umweltpreis 2025"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt Preisträgerinnen und Preisträger vor
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz