Cluster-Reportagen aus der Hauptstadtregion: Die Qualität der synthetischen Stimme
Potsdamer Start-up erobert mit vollautomatischen Video-Clips Kunden aus Immobilien- und Automobilwirtschaft, auch dank der Förderung durch das Land Brandenburg

(PresseBox) - Die Art, wie Internetuser Informationen konsumieren, hat sich stark verändert. War noch vor einigen Jahren die ?Lese-Gesellschaft? Realität, ist es heute die ?Seh- und Hör-Gesellschaft?. Davon zeugt nicht zuletzt der Siegeszug von Videoportalen wie Youtube, Vimeo & Co. Das Babelsberger Unternehmen clipnow hat sich diesen Trend zunutze gemacht und eine Technologie zur vollautomatischen Erstellung von vertonten Video-Clips aus Text- und Bildbausteinen entwickelt. Vor allem Betreiber von Online-Marktplätzen sind begeistert und bescheren dem Start-up zweistellige Wachstumsraten. Das Land Brandenburg hat diese Erfolgsgeschichte von Anfang an mit passgenauen Förderinstrumenten begleitet.
Die ganze Reportage finden Sie unter http://www.innovatives-brandenburg.de/de/Best-practice/Die-Qualit%C3%A4t-der-synthetischen-Stimme
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2014 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030625
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Potsdam
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Cluster-Reportagen aus der Hauptstadtregion: Die Qualität der synthetischen Stimme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service
Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell / Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
"Deutscher Umweltpreis 2025"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt Preisträgerinnen und Preisträger vor
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz