Das Trianel Kohlekraftwerk Lünen hat einen neuen Geschäftsführer / Manfred Ungethüm übergibt an Stefan Paul (FOTO)

(ots) - 
   Stefan Paul hat offiziell die Geschäftsführung der Trianel 
Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co. KG übernommen. Er folgt auf Manfred 
Ungethüm, der nach erfolgreicher Projektentwicklung, Errichtung und 
Inbetriebnahme des Trianel Kohlekraftwerks im Dezember 2013, in den 
Ruhestand wechselt.
   "Mit Stefan Paul haben wir einen erfahrenen Kraftwerks-Experten 
gewinnen können, der sich neben fachlicher Expertise auch durch 
technische Leidenschaft, kaufmännisches Geschick sowie Führungsstärke
auszeichnet", stellt Ungethüm anlässlich der Vorstellung seines 
Nachfolgers im Rahmen eines Pressetermins fest. Der 47-jährige Paul 
war von 1999 bis 2014 in unterschiedlichen Positionen bei der Mark-E 
Aktiengesellschaft in Hagen tätig, unter anderem als Kraftwerksleiter
des Kraftwerks Werdohl-Elverlingsen und als Bereichsleiter Betrieb 
und Instandhaltung Kraftwerke. Der studierte Maschinenbauer und 
langjährige Ausbilder von Kraftwerksmeistern an der Kraftwerksschule 
in Essen war zuletzt auch Geschäftsführer der Mark-E Windkraft 
Beteiligungsgesellschaft Verwaltungs GmbH.
   "Das modernste und effizienteste Steinkohlekraftwerk Europas 
leiten zu können begeistert mich nicht nur als Ingenieur, sondern ist
mir auch eine Herzensangelegenheit", so Paul. "Gemeinsam mit den 
Mitarbeitern in Lünen und den für uns tätigen Dienstleistern werden 
wir weiter an der optimalen Auslastung, der Flexibilität und der 
Effizienz der Anlage arbeiten und uns im Sinne der 31 Gesellschafter 
an der stetigen technischen und wirtschaftlichen Verbesserung der 
Anlage messen lassen", so Paul weiter.
   Manfred Ungethüm geht mit der Übergabe an Paul mit 67 Jahren in 
den Ruhestand. Neben seinen Verdiensten - auch im Vergleich zum 
Wettbewerb - um die technisch einwandfreie und budgettreue 
Realisierung des Milliardenprojekts in Lünen seit 2007 blickt 
Ungethüm auf ein erfolgreiches Arbeitsleben zurück. Nach dem Studium 
der Volkswirtschaftslehre war er in unterschiedlichen 
Geschäftsführungspositionen international tätig. Unter anderem 
arbeitete er bei der Ruhrkohle und Thyssen in Düsseldorf und New 
York. Es folgten weitere Stationen in London bei Enron und Sempra 
Energy Europe Ltd.. Hier machte sich Ungethüm im internationalen 
Kohlehandel einen Namen.
   Weitere Informationen: http://www.trianel-luenen.de
Pressekontakt:
Dr. phil. Nadja Thomas, Pressesprecherin
Fon +49 241 41 32 04 66 | Mobil +49 160 96 37 04 56| Mail 
n.thomas(at)trianel.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2014 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032696
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lünen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 733 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Das Trianel Kohlekraftwerk Lünen hat einen neuen Geschäftsführer / Manfred Ungethüm übergibt an Stefan Paul (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trianel GmbH stefanpaul.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Trianel GmbH stefanpaul.jpg
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




