Exportinitiative Energieeffizienz: Erweitertes Online-Portal unterstützt KMU auf dem Weg in neue Auslandsmärkte
(PresseBox) - Mit einem neu gestalteten und erweiterten Internetportal erleichtert die Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Deutschland den Zugang zu potenziellen Auslandsmärkten.
"Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Technologien und Lösungen bestehen heute in vielen Ländern gute Absatzchancen für deutsche Anbieter. Doch die Auswahl neuer Auslandsmärkte kann vor allem für mittelständische Unternehmen sehr beschwerlich sein", so der Staatssekretär Rainer Baake. "Mit dem verbesserten Internetauftritt ermöglichen wir Unternehmen, schnell und effektiv die passenden Informationen zu erhalten."
Unter www.efficiency-from-germany.info können Nutzer interaktiv schneller interessante Exportmärkte auswählen und die passenden Angebote der Exportinitiative für "ihre" Region finden. Ob Auslandsmesse, Geschäftsreise oder Informationsveranstaltung in Deutschland - mit dem neuen Internetportal haben KMU alle relevanten Veranstaltungen schnell im Blick und sparen Zeit sowie Kosten bei der Vorbereitung zum Markteintritt.
Unter www.efficiency-from-germany.info findet der Nutzer die Förderangebote zu allen Phasen des Exportgeschäfts: Multimediale Länderinformationen und Analysen ergänzen das Angebot.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2014 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037530
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Exportinitiative Energieeffizienz: Erweitertes Online-Portal unterstützt KMU auf dem Weg in neue Auslandsmärkte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Voltara sichert sich 50 Megawatt exklusive Produktionskapazität bei der Sonnenstromfabrik für neue 500-W-Back-Contact-Module
18 % der Gaskunden wollen wechseln!
Partnerschaft mit Strahlkraft: Das Sonnenkaufhaus Freiburg setzt auf enwitec POS-Wand für praxisnahe Produktpräsentation
Premiere für PVACADE: venturama Solar zeigt neue PV-Fassade auf der Advanced Building Skins 2025
Voltolia GmbH lanciert KI-gestützten Online Rechner zur raschen Ertragsberechnung für Photovoltaiksysteme




