Lieber eine zweite Meinung / Für viele Patienten findet sich eine Alternative zur Operation
(ots) - Wer einen zweiten Arzt um Rat fragt, kann
Operationen oft vermeiden, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt"
unter Berufung auf eine statistische Auswertung der Deutschen
Betriebskrankenkasse. Analysiert wurden die Fälle von 329
Versicherten, die vor einem größeren orthopädischen Eingriff standen,
etwa am Knie. Für 220 der Patienten fand sich eine andere
Behandlungsmöglichkeit, nachdem sie eine zweite Expertenmeinung
eingeholt hatten. Am häufigsten ließen sich Rückenoperationen
umgehen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 2/2014 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.03.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039885
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Lieber eine zweite Meinung / Für viele Patienten findet sich eine Alternative zur Operation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
Sumsubs AI Academic Program: Erste Partnerschaft mit der Constructor University zur Bekämpfung von Deepfake-Betrug
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Die Busch Group auf der Hydrogen Technology Expo 2025
Künstliche Intelligenz in Deutschland - Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Erfolgreiche Teilnahme deutscher Teams beim WRO Open European Championship 2025 in Slowenien