Recherche-Arbeiten für neue BHKW-Marktübersicht seitens ASUE und BHKW-Infozentrum nahezu abgeschlossen
Die Recherche für die neue Broschüre ?BHKW-Kenndaten 2014?, die gemeinsam von der ASUE und dem BHKW-Infozentrum Rastatt erstellt wird, laufen auf Hochtouren. Noch vor Ostern soll die Datenerhebung abgeschlossen sein.

(PresseBox) - Die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE) veröffentlicht seit 13 Jahren in regelmäßigen Abständen die BHKW-Kenndaten. Diese Broschüre verschafft eine nahezu komplette Marktübersicht über alle Anbieter und Typen von Blockheizkraftwerken (BHKW), die in Deutschland verfügbar sind. Für die Erstellung der neuesten Ausgabe der BHKW-Kenndaten kooperiert die ASUE (http://www.asue.de) mit dem BHKW-Infozentrum Rastatt. Das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) betreibt seit 15 Jahren Informationsseiten zu BHKW-Themen und ist in vielen wissenschaftlichen KWK-Studien involviert.
Rund 90 BHKW-Hersteller wurden seit Ende Januar im Rahmen der Datenerhebung angefragt. Abgefragt werden neben den technischen Moduldaten auch typische Anschaffungskosten, die Kosten der Generalüberholung und die Kosten von Instandhaltungsverträgen. Diese kommerziellen Daten werden in der Broschüre anonymisiert ausgewertet.
Die ASUE macht darauf aufmerksam, dass die Datenerhebung und Plausibilitätskontrolle bis Ostern abgeschlossen sein soll. Anschließend beginne die Auswertung der gesammelten Daten. ?BHKW-Hersteller, die noch keine Daten bei der ASUE oder dem BHKW-Infozentrum abgegeben haben, sollten sich daher in den nächsten Tagen mit einer der beiden Institutionen in Verbindung setzen?, so Jürgen Stefan Kukuk, Geschäftsführer der ASUE.
Im Sommer 2014 werden die aktuell ermittelten BHKW-Module in der BHKW-Kenndaten-Broschüre 2014 veröffentlicht. Bereits am 13./14. Mai 2014 werden die wichtigsten Ergebnisse der Modulübersicht im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz ?BHKW 2014? (http://www.bhkw2014.de) in Potsdam vorgestellt.
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Über ASUE
Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. (http://www.asue,de) wurde 1977 gegründet. Sie fördert vor allem die Weiterentwicklung und weitere Verbreitung sparsamer und umweltschonender Technologien auf Erdgasbasis. Dabei ist es vorrangiges Ziel, Energiespartechniken den Weg in die praktische Anwendung zu ebnen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Über ASUE
Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. (http://www.asue,de) wurde 1977 gegründet. Sie fördert vor allem die Weiterentwicklung und weitere Verbreitung sparsamer und umweltschonender Technologien auf Erdgasbasis. Dabei ist es vorrangiges Ziel, Energiespartechniken den Weg in die praktische Anwendung zu ebnen.
Datum: 31.03.2014 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rastatt
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1024 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Recherche-Arbeiten für neue BHKW-Marktübersicht seitens ASUE und BHKW-Infozentrum nahezu abgeschlossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon