BDI-Präsident Grillo begrüßt Einigung zwischen Berlin und Brüssel
(ots) -
- Chance, dauerhaft Industriearbeitsplätze zu bewahren
- Exorbitante Steigerungen von Kosten verhindert
- Erster entscheidender Schritt zur umfassenden EEG-Reform
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) begrüßt die
Einigung zwischen Bundesregierung und EU-Kommission zur Entlastung
energieintensiver Unternehmen beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
"Die künftigen Regelungen sichern die Chancen, industrielle
Arbeitsplätze in Deutschland dauerhaft zu bewahren", sagte
BDI-Präsident Ulrich Grillo am Dienstag in Berlin.
"Es ist gut, dass gelungen ist, exorbitante Steigerungen von
EEG-Kosten für Unternehmen zu verhindern", unterstrich Grillo. Dies
helfe, die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland
mit seinen Wertschöpfungsketten zu halten. Allerdings würden eine
Reihe von Unternehmen künftig deutlich mehr zahlen müssen als bisher,
machte der BDI-Präsident klar.
"Die Bundesregierung, vor allem die Bundeskanzlerin und der
Bundeswirtschaftsminister haben ein dickes Brett gebohrt", sagte
Grillo. "Dies ist ein erster entscheidender Schritt zur überfälligen
und umfassenden EEG-Reform, über den ich mich sehr freue." Die neuen
Regelungen seien ein Signal, dass die EU-Kommission und die
Bundesregierung für eine starke Industrie in Deutschland und Europa
eintreten.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2014 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BDI-Präsident Grillo begrüßt Einigung zwischen Berlin und Brüssel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung