Städter mit Stacheln! / Dr. Lisa Warnecke erhält den Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung für ihr Projekt rund um Igel in der Stadt
(ots) - Die Hamburgerin Dr. Lisa Warnecke (35) erhielt
gestern den mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis der Deutschen
Wildtier Stiftung in Form eines Stipendiums. Die feierliche
Verleihung fand im Zoologischen Museum in Hamburg statt. Ihr Projekt
"Anpassung von Wildtieren an urbane Lebensräume - am Beispiel des
Igels" wurde von einer unabhängigen Jury renommierter
Fachwissenschaftler ausgewählt.
"Mit dem Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung werden
nur herausragende wissenschaftliche Forschungsvorhaben gefördert, die
das Wissen rund um heimische Wildtiere in dichtbesiedelten und
naturarmen Gebieten deutlich voranbringen", betonte Prof. Dr. Fritz
Vahrenholt, Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung in seiner
Begrüßungsansprache. "Stadtökologie ist ein Themenfeld von wachsender
Bedeutung, denn es gibt rund um das Zusammenleben von Menschen und
Wildtieren im urbanen Lebensraum mehr Fragen als Antworten."
Der Igel steht im Mittelpunkt der Arbeit von Dr. Lisa Warnecke,
die am Zoologischen Institut der Universität Hamburg forscht. Lisa
Warnecke wird im Jahresverlauf die Körpertemperatur und die
Stoffwechselaktivitäten freilaufender Igel messen, um später die
Unterschiede zwischen stacheligen Städtern und stacheligen
Dorfbewohnern zu vergleichen. Gibt es eine Anpassung an urbane
Lebensverhältnisse? Wie wirken sich Störungen in der Stadt auf Igel
aus? Was haben schwankende Umweltbedingungen mit dem Energiehaushalt
zu tun? Das Forschungsprojekt von Dr. Warnecke wird Antworten auf
diese Fragen bringen.
Der Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung wurde gestern
zum 10. Mal verliehen. Ausgezeichnet wurden im Laufe der Jahre unter
anderem Arbeiten zum Feldhamster, zur Wiesenweihe, zum Siebenschläfer
und zum Feldhasen.
Weitere Infos:
Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
Telefon 040 73339-1874, E.Goris(at)DeutscheWildtierStiftung.de,
www.DeutscheWildtierStiftung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.04.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044623
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Städter mit Stacheln! / Dr. Lisa Warnecke erhält den Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung für ihr Projekt rund um Igel in der Stadt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Wildtier Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Wildtier Stiftung
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service
Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell / Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
"Deutscher Umweltpreis 2025"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt Preisträgerinnen und Preisträger vor
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz