Mittelstand im Mittelpunkt des 3. Berliner Automobildialogs
(ots) - Die "Rahmenbedingungen der Mittelständischen
Automobilwirtschaft" lotet der 3. Berliner Automobildialog aus, den
der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) am 21. Mai 2014 in
Berlin durchführt. Moderiert von Dr. Christoph Konrad, Leiter des
ZDK-Hauptstadtbüros, diskutieren Dr. Rainer Gerding,
Bundesgeschäftsführer des Wirtschaftsrates der CDU, Hubertus Heil,
MdB, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, der
Unternehmer Franz Xaver Hirtreiter, Geschäftsführender Gesellschafter
von AVP Autoland, sowie Arnold Vaatz, MdB, stellvertretender
Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Mit dem "Berliner Automobildialog" leistet der ZDK seinen Beitrag
zu einem notwendigen Dialog zu verkehrs- und wirtschaftspolitischen
sowie gesellschaftlich relevanten Themen. Die Veranstaltung richtet
sich an Abgeordnete, Vertreter von Ministerien sowie Verbänden und
Unternehmen. Sie findet statt von 11 bis 13 Uhr in der Vertretung des
Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10,
Berlin-Mitte. Anmeldungen sind möglich über zdk-berlin(at)kfzgewerbe.de.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Franz-Lohe-Straße 21
53129 Bonn
Tel.: 0228/91 27 270
Fax: 0228/91 27 154
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2014 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046835
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Bonn
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mittelstand im Mittelpunkt des 3. Berliner Automobildialogs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung