Glück der kleinen Dinge / Älteren Menschen bringen alltägliche Freuden die meiste Erfüllung
(ots) - Mit zunehmendem Alter wissen Menschen das Glück
der kleinen Dinge zu schätzen. Jüngere Menschen dagegen brauchen
außerordentliche Ereignisse, die sie glücklich machen, wie zum
Beispiel Reisen in exotische Länder. Senioren beziehen ihre
Zufriedenheit häufiger aus alltäglichen Begebenheiten, etwa dem
Zusammensein mit Enkelkindern, berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf eine US-amerikanische Studie. Die Schlussfolgerung
der Wissenschaftler: Junge Menschen leben zukunftsorientiert und
suchen nach Erlebnissen, die das Vorwärtsschreiten markieren. Ältere
wissen, wo sie stehen, und genießen das Glück des Augenblicks.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048927
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Glück der kleinen Dinge / Älteren Menschen bringen alltägliche Freuden die meiste Erfüllung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? - Eine einfache Erklärung
Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: Gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln
Wo Ideen tanzen und Technik begeistert / Riesige Ballerina tanzt auf der Maker Faire
Online-Sprachausbildungen in familiärer Schulgemeinschaft für staatliche Prüfung: In 7 Sprachen, auch Polnisch
Allianz für Industrie und Forschung zum Bundeshaushaltsgesetzesentwurf 2025