Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Apple/Quartalszahlen
(ots) - Bei einer Firma wie Apple, die mit ihrem
Flaggschiff, dem iPhone, weiterhin eine rekordverdächtige Rendite
erzielt und die auf einem Berg von 160 Milliarden Dollar sitzt,
können die in jüngster Zeit häufig geschriebenen Quasinachrufe schon
verwundern. Hinter den Kassandrarufen stecken überzogene Erwartungen.
Über Jahre hinweg schienen für die Elektronik- und Internetbranche
die Gesetze der Schwerkraft nicht zu gelten. Ständig neue Produkte
und Anwendungen faszinierten die Öffentlichkeit und erzielten schnell
sensationelle Verkaufszahlen. Das lässt sich nicht einfach so
fortschreiben.
Die Frage, wann endlich das "nächste große Ding" auf den Markt
kommt, ist immer wieder spannend. Aber über die langfristigen
Aussichten von Apple und der gesamten Branche sagt das wenig. Es ist
an der Zeit, sich auch beim Blick auf Smartphones und Tablets etwas
vom Hype und der Atemlosigkeit zu verabschieden und diesen
Wirtschaftszweig nach ähnlichen Maßstäben zu beurteilen wie andere,
reifere Branchen auch.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050725
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 601 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Apple/Quartalszahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung