Grün stärkt die Sehkraft / Die Sehkraft im Alter lässt sich durch die Ernährung günstig beeinflussen
(ots) - Karotten sind gut für die Augen? Stimmt. Aber
noch wichtiger sei grünes Blattgemüse, sagt Professor Jens Dawczynski
von der Universität Leipzig im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".
Eine Studie des Augenarztes aus dem Jahr 2013 zeigte: Die
altersbedingte Makuladegeneration, eine recht häufige
Beeinträchtigung der Sehkraft im Alter, lässt sich durch die
Ernährung günstig beeinflussen. Ein augenfreundlicher Speiseplan
sollte neben Grünzeug auch Seefisch wie Hering beinhalten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 4/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 582 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Grün stärkt die Sehkraft / Die Sehkraft im Alter lässt sich durch die Ernährung günstig beeinflussen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Sumsubs AI Academic Program: Erste Partnerschaft mit der Constructor University zur Bekämpfung von Deepfake-Betrug
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Die Busch Group auf der Hydrogen Technology Expo 2025
Künstliche Intelligenz in Deutschland - Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Erfolgreiche Teilnahme deutscher Teams beim WRO Open European Championship 2025 in Slowenien