Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Alstom/Siemens
(ots) - Wenn Siemens nun ein offizielles Angebot für
Alstom vorlegt, sollten nicht nur der Aufsichtsrat, sondern auch die
Bundesregierung und die Kartellbehörden sehr genau hinschauen. Denn
aus Siemens-Sicht ist völlig unklar, warum aus dem einstigen
Sanierungsfall die Perle geworden sein soll, die man unbedingt vor
dem Zugriff eines amerikanischen Wettbewerbers schützen muss. Der
Zugang zum französischen Markt, der immer wieder als Grund
kolportiert wird, ist heute jedenfalls nicht mehr annähernd so
wichtig wie vor zehn Jahren, als Siemens schon einmal versuchte,
Alstom zu kaufen. Siemens-Chef Joe Kaeser wollte nächste Woche der
Öffentlichkeit die künftige Siemens-Strategie erläutern. In ihr hätte
Alstom - aus gutem Grund - wohl keine Rolle gespielt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.04.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052707
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 703 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Alstom/Siemens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung
Kupfersymposium 2025: Programm ist online / Frühbucherrabatt bis zum 29.08.2025
Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz für die Ingenieurpraxis
Condition Monitoring Seminare
SMS group und Acciaierie d’Italia stärken erfolgreich die Produktionssicherheit des Tandem-Kaltwalzwerks
Nägeli erweitert Kapazität für Präzisionsteile