Energieausweis für Immobilien ab 1. Mai verpflichtend
(PresseBox) - Zum 1. Mai 2014 tritt die neue Energieeinsparverordnung in Kraft und bringt striktere Anforderungen für Verkäufer und Vermieter von Immobilien im gewerblichen und im privaten Bereich mit sich. Nach Auskunft der IHK Saarland sind diese künftig verpflichtet, den Energieausweis an Käufer bzw. Mieter zu übergeben. Der Energieausweis muss bereits bei der Besichtigung vorgelegt werden. Im Falle des Verkaufs oder der Vermietung müssen die energetischen Kennwerte (Endenergie) in Immobilienanzeigen angegeben werden. Liegt ein Energieausweis mit einer Energieeffizienzklasse vor, muss die entsprechende Einstufung auch veröffentlicht werden. Die Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inseratsangaben tragen Eigentümer bzw. Vermieter.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2014 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052934
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 557 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energieausweis für Immobilien ab 1. Mai verpflichtend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor