Preise für Benzin und Diesel nahezu auf Vorwochenniveau
(ots) - Der bundesweite Durchschnittspreis für Benzin
steigt zwar bereits in der sechsten Woche in Folge, aber auch nur um
0,1 Cent im Vergleich zur Vorwoche auf derzeit 1,544 Euro pro Liter.
Die entsprechende Menge Dieselkraftstoff bleibt mit 1,384 Euro
ebenfalls nahezu auf Vorwochenniveau (0,5 Cent günstiger).
Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, die sich regelmäßig bietenden
Preisunterschiede an den Tankstellen zu nutzen. Wie Auswertungen des
Clubs gezeigt haben, schwankt der bundesweite Mittelpreis bei Benzin
im Tagesverlauf durchschnittlich um 8,3 Cent, bei Diesel sogar um 8,7
Cent. Autofahrer, die zur günstigsten Zeit zwischen 18 und 19 Uhr
tanken, sparen somit bei einer 40-Liter-Tankfüllung im Vergleich zum
teuersten Zeitpunkt am frühen Morgen deutlich mehr als drei Euro.
Detaillierte Informationen über den Kraftstoffmarkt findet man unter
www.adac.de/tanken, Hinweise über die günstigsten Tankstellen in der
Nähe über die App "ADAC Spritpreise".
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.
Pressekontakt:
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner(at)adac.de
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter http://twitter.com/adacpresse.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2014 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053052
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Preise für Benzin und Diesel nahezu auf Vorwochenniveau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran