Weidmüller Überspannungsschutzgeräte VPU Typ 1, 2 und 3 für Energie-netze: Schutz vor Blitz und Überspannungen auf derzeit höchstem Niveau nach den aktuellen Vorschriften IEC 61643-11 und EN 61643-11:2013
Zukunftsorientierte Schutzsysteme für nachhaltigen Anlagenschutz

(PresseBox) - Weidmüller bietet eine neue, überzeugend konstruierte Blitz- und Überspannungsschutzserie VPU und sorgt so für Planungssicherheit und Investitionsschutz. Mit der umfassend ausgelegten Produktpalette VPU gemäß Typ 1, 2 und 3 für Energienetze lässt Weidmüller nahezu keine Wünsche offen und gibt Antworten auf die aktuellen und gültigen Vorschriften IEC 61643-11 und EN 61643-11:2013. Die 2013 eingeführte EN-Norm unterstreicht die hohe Relevanz eines rundum zuverlässigen Blitz- und Überspannungsschutzes. Basierend auf einer kombinierten Varistor-Gasableiter-Technologie erfüllt die zukunftsorientierte Produktserie VPU bereits heute das internationale Normenwerk und schützt dadurch Anlagen nachhaltig. Mit VPU sichern Anwender aber nicht nur ihre Anlagen ab, sondern auch ihren Planungsprozess: Dank der Normkonformität von mindestens fünf Jahren minimieren Anwender mit dem neuen Blitz- und Überspannungsschutz VPU die Iterationsschritte bei der Planung nach der Anwendungsnorm IEC61643-12 und damit verbundene Re-Designs. Gleich mehrere praxisnahe Produkteigenschaften unterstützen den Installateur beim Einbau und den Wartungsspezialisten beim Service der Blitz- und Überspannungsschutzanlage. So lässt sich jedes VPU-Modul durch seine 180° Drehbarkeit auf kürzestem Wege zum Blitzschutzpotenzialausgleich im Schaltschrank positionieren. Außerdem vermittelt ein großes zentriertes Statusfenster gut sichtbar alle Information über die Schutzfunktion. Ein neuer Tragschienenclip vereinfacht die Montage, er ist werkzeuglos bedienbar. Die schnelle Demontage erfolgt einfach durch Zurückziehen des Rastfußes - auch aus einem Modulverbund heraus. Die innovative Mechanik des Rastfußes löst dabei das VPU-Modul präzise von der Tragschiene. Der vibrationssicher ausgelegte Ableiter rastet hör- und fühlbar in den Sockel ein. Auch der Fernmeldekontakt lässt sich mit "PUSH IN"-Anschlusstechnik schnell und zuverlässig anschließen. Er gibt zuverlässig eine Information über den Status der Schutzfunktion.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.05.2014 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054910
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Detmold
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weidmüller Überspannungsschutzgeräte VPU Typ 1, 2 und 3 für Energie-netze: Schutz vor Blitz und Überspannungen auf derzeit höchstem Niveau nach den aktuellen Vorschriften IEC 61643-11 und EN 61643-11:2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Weidmüller
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Zertifiziert nach VdS Klasse C: Kapazitive Durchbruchsicherung von SCHMEISSNER - Unsichtbarer Schutz für sicherheitsrelevante Gebäudestrukturen
Großes Interesse an Portfolio von FEGA&Schmitt auf Fachmesse„all about automation“ in Heilbronn
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
Flexibilität trifft Präzision: Das neue UMG 800 von Janitza bei Bürklin