Kostenloses Praxisseminarüber elektronische&elektromechanische Bauelementen am 19.5. im Grundig-Stadion in Nürnberg
(PresseBox) - Würth Elektronik eiSos veranstaltet am Montag, den 19.5. ein kostenloses Anwender - und Praxisseminar im Konferenzbereich des Grundig-Stadion in Nürnberg.
Unter dem Titel "eiSos Solutions Day" können Interessierte aus insgesamt zwölf verschiedenen Präsentationen und Vorträgen auswählen und sich die Schulungsinhalte individuell zusammenstellen. Der Inhalt der Vorträge ist von Ingenieuren und Technikern für Ingenieure und Techniker auf praxisbezogene Inhalte konzipiert, um dem Anwender eine Hilfestellung bei der Entwicklung von störungsfreier Elektronik und Geräte zu geben. Auch für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt.
An diesem Tag erhalten die Seminarteilnehmer auch einen Blick hinter die Kulissen des Grundig-Stadions des Bundesligisten 1. FC Nürnberg im Rahmen einer Stadionführung, die bis in die Spielerkabinen führt.
Unter folgenden Themen können die Seminarteilnehmer auswählen:
- Filterdesign mit SMD-Ferriten
- Wireless Power Charging
- Design Tipps für Speicherdrosseln,
- Design Tipps für LEDs
- Energy Harvesting
- HF-Verhalten von Stiftleisten
- Design Tipps für Power Module
- Design Tipps für Übertrager
- Überspannungsschutz-Bauteile
- EMV-Filtersimulation mit LTspice
- LTspice: Von der Messung zum Modell
- SMD-Abstandsbolzen und SMD-Powerelemente in Einpresstechnik
Beginn des Seminars ist um 8.30 Uhr. Ende gegen ca. 17 Uhr.
Kostenlose Anmeldung und weitere Informationen unter www.we-online.de/eisossolutionsday
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 5.000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2013 einen Umsatz von 335 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Würth Elektronik: more than you expect!
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 5.000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2013 einen Umsatz von 335 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Würth Elektronik: more than you expect!
Datum: 06.05.2014 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055089
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Waldenburg
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kostenloses Praxisseminarüber elektronische&elektromechanische Bauelementen am 19.5. im Grundig-Stadion in Nürnberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Zertifiziert nach VdS Klasse C: Kapazitive Durchbruchsicherung von SCHMEISSNER - Unsichtbarer Schutz für sicherheitsrelevante Gebäudestrukturen
Großes Interesse an Portfolio von FEGA&Schmitt auf Fachmesse„all about automation“ in Heilbronn
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
Flexibilität trifft Präzision: Das neue UMG 800 von Janitza bei Bürklin