Karriere mit Kind: Förderung talentierter Nachwuchswissenschaftlerinnen
(ots) - Das Programm FOR WOMEN IN SCIENCE hat zum Ziel, die
Situation von hochqualifizierten Doktorandinnen mit Kindern zu 
verbessern. Die Initiative trägt dazu bei, dass gut ausgebildete 
Frauen ihre vielversprechende Karriere aufgrund einer 
Familiengründung nicht wesentlich unterbrechen oder sogar abbrechen 
müssen und der Forschung damit wichtiges Know-How erhalten bleibt.
   Seit 2006 unterstützen L'Oréal Deutschland und die Deutsche UNESCO
Kommission in Zusammenarbeit mit der Christiane 
Nüsslein-Volhard-Stiftung herausragende Doktorandinnen der 
Naturwissenschaften mit Kindern. Die jährlich drei Preisträgerinnen 
erhalten jeweils eine Unterstützung im Wert von 20.000 Euro. Die 
Hälfte des Betrags können die Wissenschaftlerinnen für zusätzliche 
Kinderbetreuung und Unterstützung im Haushalt sowie für Coaching- und
Weiterbildungsmaßnahmen verwenden. Die zweite Hälfte fließt an das 
Institut der jeweiligen Preisträgerin. Damit werden Projekte 
unterstützt, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dauerhaft 
verbessern, beispielsweise durch die Einrichtung eines 
Eltern-Kind-Zimmers.
   Die diesjährigen Preisträgerinnen:
   MILA LEUTHOLD vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. 
Sie untersucht die Interaktion von Noroviren mit dem Wirt, um 
Aufschlüsse über die Entwicklung von Noroviren zu erlangen. Dieses 
Wissen kann helfen, Substanzen zu entwickeln, die eine Infektion 
verhindern oder zumindest abschwächen.
   LENA VEIT vom Institut für Neurobiologie der Eberhard Karls 
Universität Tübingen. Sie erforscht die neuralen Verarbeitungsmuster 
von Rabenvögeln. Diese Grundlagenforschung liefert wertvolle 
Einblicke, wie im Laufe der Evolution intelligentes Verhalten 
mehrmals unabhängig voneinander entstanden ist und hirnorganisch 
verwirklicht wurde.
   NATASCHA ZHANG vom Institut für Zoologie und Anthropologie der 
Georg-August-Universität Göttingen. Sie untersucht die molekularen 
Mechanismen, die für die Evolution morphologischer Diversität in 
Gliederfüßern verantwortlich sind. Ihr Ziel ist es, genetische 
Faktoren zu identifizieren, die das Längenwachstum der Laufbeine von 
Spinnen beeinflussen.
   Am 22. Mai 2014 werden in Berlin die diesjährigen Preisträgerinnen
geehrt. Die Preisverleihung findet statt im Rahmen einer Konferenz 
des International Women's Forum, an der Frauen in Führungspositionen 
aus 30 Nationen teilnehmen.
Pressekontakt:
L'Oréal Deutschland
Viola Sprick
vsprick(at)de.loreal.com
Telefon: 0211-4378519
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.05.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061523
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 650 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Karriere mit Kind: Förderung talentierter Nachwuchswissenschaftlerinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
L'Oréal Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von L'Oréal Deutschland GmbH
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




